3 Gründe für den Einsatz eines Soundlogo bei Radiowerbung

Was macht gute Radiowerbung aus und was hat der neue Spielberg Film „Die Verlegerin“ damit zu tun?

Der Auslöser zu diesem Blogbeitrag war eine Einladung von unserem Kino-Insider Christian Aust. Also auf ins schöne Passage Kino auf der Mö, das ich leider viel zu selten besuche. Neben einem schönen, alten Theater-Flair bietet dieses Kino immer eine freie Sicht auf die Leinwand, denn die hängt hier so hoch, dass keine Hochsteckfrisur den Blick versperrt.

Um es vorweg zu nehmen: „Die Verlegerin“ ist absolut sehenswert. Die Hauptrollen sind mit Meryl Streep und Tom Hanks hochkarätig besetzt.

Wenn Sie jetzt einmal an die deutsche Synchronstimme von Tom Hanks denken, kommen wir der eingangs gestellten Frage, was gute Radiowerbung ausmacht, schon näher.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Wie sehr wir uns an bestimmte Stimmen gewöhnen und diese regelrecht vermissen, zeigt folgendes Beispiel.

Kurz vor dem Kinobesuch habe ich mir noch schnell den Trailer auf YouTube angeschaut und dabei sind mir diese Kommentare aufgefallen:

Wie wir den Kommentaren klar entnehmen können, klingt die deutsche Synchron-Stimme von Tom Hanks nicht mehr so wie wir sie aus Filmen wie Forrest Gump, Apollo 13 oder The Green Mile kennen.

Arne Elsholtz war DIE Stimme von Tom Hanks. Er war nicht nur ein erfolgreicher Synchronsprecher, sondern auch SynchronregisseurDialogbuch– und Drehbuchautor sowie ausgebildeter Schauspieler. In vielen TV Shows hörte man seine markante Stimme aus dem Off und er war von 2003 bis 2007 auch die Stationvoice bei Radio Hamburg. Im April 2016 verstarb Arne Elsholtz mit 71 Jahren in Berlin.

Die Stimme als Verbindung zur Marke

Wir werden uns wahrscheinlich schnell an die neue Tom Hanks Stimme gewöhnen, weil uns der echte Tom Hanks auf der Leinwand noch öfter begegnen wird. Bei Radiowerbung setzen wir aber nur auf das Gehör und müssen daher auf ein akustisches Markenbild in einem gut gemachten Werbespot setzen.

Den Werbetreibenden ausschließlich an der Stimme des Sprechers wiederzuerkennen ist eher die Ausnahme. Marken wie Ikea, Seitenbacher oder die Apothekenrundschau mit Sky do Mont ist dies geglückt – allerdings kann man nicht für nur auf eine außergewöhnliche Stimme setzen, wie man am Beispiel Tom Hanks gesehen hat.

Musik und Soundlogo als Alleinstellungsmerkmal

Viel einprägsamer und oft auch bezahlbarer sind ein individuelles und prägnantes Musikbett, ein gesungener Markenname und der Einsatz eines Soundlogo. Musik und Gesungenes kann sich unser Gehirn sehr viel leichter merken.

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit wird Ihre Marke schon nach wenigen Sekunden sofort wiedererkannt, auch wenn der Hörer nicht bewusst hinhört. Ein nicht zu unterschätzender Wert für Ihre Markenbekanntheit und somit auch ein Wettbewerbsvorteil.

Wie klingt allerdings Ihr akustisches Markenbild? Eine gute Sprecherin oder Sprecher ist schnell ausgesucht. Für ein prägnantes Musikbett und ein Soundlogo darf man sich schon ein wenig mehr Zeit nehmen. Manche Spotmotive greifen beim Thema Musik auf bekannt Interpreten zurück und bezahlen für die Verwertungsrechte – dabei kann man, wenn man die Musik klug auswählt, auf die Ohrwurm-Garantie setzen, ganz nach dem Motto „Geht ins Ohr, bleibt im Kopf.“. Die Kosten variieren hierfür sehr stark und müssen individuell angefragt werden.

Ein Akustisches Markenbild sollte für jeden dauerhaften Radio-Kunden auf die Marketing-Agenda gehören. Mein aktueller Hinhörer im Werbeblock sind die neuen Motive von meinem Kunden Möbel Kraft. Fällt Ihnen etwas bei der Musik auf?

Abschließend gebe ich Ihnen 3 gute Gründe für die Verwendung eines Soundlogo:

  1. Ein individuelles Soundlogo steigert den Wiedererkennungswert Ihrer Marke.
  2. Das Gehirn nimmt Musik und melodische Klänge schneller auf und kann sich diese besser merken.
  3. Ein Soundlogo vervollständigt im Marketing die Corporate Identity Ihres Unternehmens.

Mehr zum Thema:



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!