
Airbus setzt ein Zeichen für mehr Frauenpower in der Technik
Frauen und Technik – eine gute Symbiose
Immer mehr Frauen interessieren sich für sogenannte MINT Berufe. Die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind schon lange keine Domäne der Männer mehr. Allerdings: Nachholbedarf gibt es schon noch. Im letzten Jahr (2018) lag der Anteil der Frauen in MINT Berufen bei 15,4 Prozent. Das ist eine Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Allerdings: Es gibt noch Luft nach oben.
Airbus setzt ein Zeichen für mehr Frauenpower
Der Flugzeughersteller möchte interessierten Frauen einen Einblick in die verschiedenen Ingenieursberufe geben. Am 22. Oktober 2019 heißt es bei Airbus: „Women in MINT.“ Der Name ist Programm. Sie lernen Frauen kennen, die bereits als Ingenieurin arbeiten. Sie erfahren mehr über den Alltag bei Airbus. Und sie können sich über Themen wie Work-Life-Balance und Persönlichkeitsentwicklung austauschen.
Das Programm bei „Women in MINT“ ist vielfältig
Auf dem Programm bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung stehen unter anderem interaktive Sitzungen. Sie sehen, wo und wie Flieger wie die A320 produziert werden. Sie erleben Präsentationen im Plenum und ein gemeinsames Mittagessen mit Ingenieurinnen gibt’s auch.
Frauen machen Karriere bei Airbus
Machen Sie den ersten Schritt und nutzen Sie ihre Chance, Ihr Netzwerk aufzubauen. Das geht ganz einfach: Sie registrieren sich einfach hier: https://events.airbus.com/women-in-mint
Das ist Ihre Möglichkeit für noch mehr Frauenpower in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bis zum 30. September können Sie sich noch anmelden. Vielleicht heben Sie dann bald mit Airbus ab. Denn mit diesem Arbeitgeber gibt’s nur einen Weg: Den nach ganz oben!