Tipps für passende Kundengeschenke zu Weihnachten

Es gibt sie noch, die Kulis mit Logo drauf. Und ja, sie werden genutzt. Auf meinem Schreibtisch versammelt sich so einiges an Schreibgeschirr, was mir irgendwann einmal zugeschickt oder auf der Messe im Vorbeigehen mitgegeben wurde.

Neueste Errungenschaft von der Dmexco: hochwertiger Kugelschreiber mit Spotlight. Für Präsentationen also durchaus nützlich. Und ja, ab und zu schaue ich mir das Logo des Herstellers auch an. Aber ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, was die beruflich so machen.

Weil mir der Bezug fehlt.

Ein gelungenes Kundengeschenk sollte einen Bezug zum Empfänger herstellen. Oder zumindest zum Versender. Dies ist die Challenge und daran scheitern viele. Wir versuchen es jedes Jahr aufs Neue.

Dabei wird leidenschaftlich probiert und diskutiert. Eine Espressomaschine für den Schreibtisch erwies sich als Renner. Intern als auch extern, das Schreiben dazu „nehmen Sie sich Zeit… auf einen Kaffee…“ kam sehr gut an. Bei denjenigen, die das Exemplar behalten durften.

Die Steuern berücksichtigen.

Dies nämlich ist die 2. Hürde: Ein Kundengeschenk sollte den Wert in Höhe von 35 Euro aus steuerlichen Gründen nicht überschreiten. Darüber hinaus sollte sich der Empfänger nicht unwohl fühlen, das Geschenk auch anzunehmen. Und: Immer mehr Unternehmen verbieten Ihren Mitarbeitern schlicht, Geschenke generell oder über einen speziellen Wert hinaus anzunehmen. Auch dies sollte berücksichtigt und ggf. notiert werden, um den Empfänger künftig gar nicht erst in eine missliche Lage zu bringen. Gemeinsame Lunches zum Jahresabschluss in feine Restaurants könnten eine Alternative sein.

Hauptsache persönlich. Und ausgewählt. Und besonders. Gern mit Bezug zur Heimatstadt des Versenders.

Wer diese Attribute erfüllt, macht bei Kundengeschenken schon sehr viel richtig, finde ich. So kann eine besonders feine Schokolade aus einer Hamburger Manufaktur mit einem handgeschriebenen Gruß auf gutem Papier schon sehr viel mehr her machen als eine von 600 Rotweinflaschen mit Firmenlogo drauf. Und: Diese muss noch nicht mal teurer sein.

Die Individualität macht es besonders.

Meine Favoriten für ausgesuchte feine Hamburger Spezialitäten verrate ich Ihnen gern.

Mehr zum Thema:

Noch keine Verlinkung vorhanden.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!