
Radio Hamburg, OTTO & die Handelskammer Hamburg starten Lehrstellenbörse
Noch nie gab es so viele unbesetzte Lehrstellen wie im Jahr 2016. Rund 43.000 Ausbildungsplätze blieben unbesetzt und 20.000 Bewerber fanden keine geeignete Stelle. Radio Hamburg und OTTO wollen dies mit der Lehrstellenbörse „Azubi-Offensive“ ändern.
„Den passenden Ausbildungsplatz gibt’s hier“ – unter diesem Motto starten Radio Hamburg und der Onlinehändler OTTO in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg und der Barmer Ersatzkasse eine der größten befristeten Lehrstellen-Börsen der Metropolregion Hamburg. Mit der „Azubi Offensive 2018“ möchte Hamburgs meistgehörter Sender jungen Erwachsenen in und um Hamburg die Möglichkeit geben, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. Unternehmen aus Hamburg, Niedersachen und Schleswig-Holstein inserieren zunächst ihre freien Ausbildungsplätze kostenlos auf https://azubi.radiohamburg.de/. Suchende Azubis können sich dann über die Angebote und verschiedene Ausbildungs-Möglichkeiten informieren und direkt online bewerben.
Marzel Becker (54), Radio Hamburg-Geschäftsführer und Programmdirektor:
„Gemeinsam tun wir etwas für unsere Stadt. Jedes Jahr bleiben bundesweit, aber besonders auch in Hamburg viele Ausbildungsplätze unbesetzt, ebenso können viele Ausbildungssuchende keine geeignete Stelle finden. Mit unserer Initiative bringen wir regionale Unternehmen und Berufseinsteiger zusammen. Junge Leute erhalten eine Einstiegs-Perspektive und Firmen gelingt es leichter, freie Lehrstellen mit motiviertem Nachwuchs zu besetzen. Im Radio Hamburg-Programm auf 103.6 UKW und im Stream stellen wir dazu viele Arbeitsplätze und Betriebe vor. Unser Ziel ist es langfristig, unser Azubiportal zu einer wichtigen Informationsquelle und umfangreichen Plattform für freie Ausbildungsplätze in der Region zu machen.“
Nicole Heinrich, Leiterin Ausbildung und Personalmarketing von OTTO:
„Wir bilden aktuell rund 250 Azubis in 12 unterschiedlichen Berufen und dualen Studiengängen aus. Als einer der großen Hamburger Ausbilder ist es uns enorm wichtig, die Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und dem Umland, aber auch ihre Eltern und Lehrer, über die vielfältigen Zukunftsmöglichkeiten zu informieren und als Berater zur Seite zu stehen. Gerade im Rahmen der Digitalisierung gibt es viele, auch neue, Berufsbilder, die für die jungen Berufseinsteiger noch erklärungsbedürftig sind. Als digitaler Arbeitgeber geben wir hier gern Orientierung. Mit Radio Hamburg haben wir einen tollen Partner an der Seite und sind uns sicher, dass viele Unternehmen durch unsere Azubi-Offensive den passenden Azubi finden, aber auch umgekehrt: dass die Hamburger Schülerinnen und Schüler einen Ausbilder auf Augenhöhe finden, der ihnen den optimalen Start ins Berufsleben ermöglicht.“
André Mücke, Vizepräses der Handelskammer:
„Hamburgs Ausbildungsbetriebe bieten 2018 wieder eine Menge attraktive Einstiegschancen an – und viele der Unternehmen suchen noch nach den richtigen Azubis. Für Schulabgänger heißt es deshalb jetzt: Aktiv werden und bewerben! Die Azubi Offensive bietet dafür die optimale Gelegenheit. Unsere Handelskammer unterstützt die Aktion mit vielen Informationen für Unternehmen und Jugendliche rund um unser Top-Thema Ausbildung.“
Andreas Rohde, Verkaufsdirektor von more Marketing:
„Firmen mit offenen Ausbildungsplätzen und interessierte Kandidaten zusammenbringen, das ist das Ziel der Azubi Offensive von Radio Hamburg und OTTO.
Dafür gibt es so viele gute Gründe. Einer ist vielleicht auch, dass es für mich der gelungene Einstieg vor nun auch schon wieder über 20 Jahren ins Berufsleben war.
Geld fürs Abi erhalten, Kalifornien Urlaub mit der Freundin schon geplant und mit dem Job im Kino das Hobby zum Geldverdienen gemacht. Mit dem bestandenen Abi gehörte mir damals sozusagen die Welt. Na, wenigstens gefühlt. Als ich das Geld bei der Hamburger Sparkasse anlegte, damals gab es sogar noch Zinsen darauf, empfahl mir die in meiner Erinnerung charmante Beraterin doch die Ausbildung bei der Haspa. Dr. Dreyer, der ehemalige Vorstandssprecher der Haspa sprach in einem Interview von der Offiziersausbildung unter den kaufmännischen Ausbildungen. Neben den Fachinhalten hat mich die Ausbildung gerade in den Themen Kundenorientierung, Disziplin und Kommunikation enorm weitergebracht. Und mit dem zeitlichen Sprung ins Heute kann ich berichten, dass Bewerber mit einer Ausbildung, ihren Mitbewerbern, welche über ein Bachelor- oder Master-Studium verfügen, regelmäßig einen deutlichen praktischen Schritt voraus sind.
In Zeiten, in denen ein „Battle of Talents“ und ein „Employer Branding“ nicht nur in der Personalabteilung ein Thema sind, freut es mich besonders, dass das reichweitenstärkste Medium der Stadt Radio Hamburg und OTTO, welche sich als Traditionshaus zu einem der größten internationalen Onlinehändler entwickelt hat, sich gemeinsam zum Start des Jahres 2018 dieses Themas annehmen.
Bitte stellen Sie Ihre offenen Ausbildungsplätze ein und informieren Sie gerne weitere Betriebe darüber. Natürlich kostenlos.
Mit der Reichweite von Radio Hamburg bin ich sehr optimistisch, dass wir spannende Kandidaten auf Sie aufmerksam machen werden.“