
Das Jahr 2018, ein Rekordjahr
Im Jahr 2018 feiert Deutschland in punkto Wirtschaft eine positive Bilanz nach der anderen. Die Umsätze steigen stetig und die Rekorde werden quartalsweise gebrochen und wieder neu aufgestellt. Ein Grund dafür ist die immer weiterwachsende Beliebtheit und das Vertrauen in die Marke „Made in Germany“.
Um eben diese Qualität sichern und dabei mitmachen zu können, brauchen alle davon betroffenen Unternehmen logischerweise mehr Personal – am besten Fachpersonal und das am besten gestern. Da man aber das Personal nicht wie am Fließband produzieren kann und es immer knapper wird, investieren die Unternehmen zunehmend höhere Budgets in Employer Branding Maßnahmen und damit verbundenen Kampagnen.
In Großstädten wie Hamburg und Berlin werden große „Out of Home“ Kampagnen geplant und überall omnipräsent gemacht. Ähnlich reichweitenstarke „Out of Home“ Kampagnen und die damit verbundenen Kosten können sich nur die wenigsten Unternehmen leisten. Auch die, die es sich leisten können müssen auf Effektivität und Rentabilität achten. Was tun?
Radio Hamburg ist der reichweitenstärkste, werberelevante Radiosender in der Metropolregion Hamburg
Die Lösung ist Radiowerbung und wenn Sie Ihre potentiellen Arbeitnehmer in der Metropolregion Hamburg suchen, heißt die Lösung eine Job Spot Kampagne von more Marketing auf Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI zu buchen.
Mit gezielten Radio und Online Audio Kampagnen realisieren wir bei more Marketing fast täglich Job Spots auf Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI.
Alle Flights werden nach dem Tausenderkontaktpreis optimiert und zielgruppenaffin geplant.
More Marketing unterstützt Ihre Employer Branding Kampagne und hilft Ihnen bei der Produktion der Job Spots
Als Mediaberater bin ich bei more Marketing unter anderem für die Branche der Personaldienstleister zuständig und einige Fragen häufen sich immer mehr bei den Anfragen im Gespräch mit den Kunden.
Am häufigsten wird gefragt, wie lange es ab der Auftragserteilung dauert, bis die Kampagne On Air gehen kann. Hier kommt einer der Stärken des Mediums Radio zum Einsatz, denn wir können eine Kampagne innerhalb von wenigen Tagen realisieren.
Eine andere Frage, die sehr oft gestellt wird, ist ob die Kampagne auch auf radiohamburg.de nachzulesen sein wird.
Die Radio Hamburg Job Spots sind als crossmediales Angebot konzipiert, das heißt, dass wir alle Kampagnen auf radiohamburg.de unter der Rubrik Jobbörse integrieren.
Hier können die Hörer alle Infos über den Job und auch über die Bewerbung nachlesen. Zusätzlich ist eine Verlinkung zur Kundenseite möglich.
Die Job Spots müssen aufmerksamkeitsstark sein
Bei den neuen Job Spots auf Radio Hamburg werden alle Job Spots mit dem folgenden Opener begonnen:
„Mit Radio Hamburg zu den neuesten Jobangeboten der Stadt“:
Am Ende der Job Spots kommt der folgende Closer, welcher auf die Online-Einbindung auf radiohambug.de teast:
„Alle Infos zu Jobangeboten unter radiohamburg.de“
Opener und Closer erhöhen die Aufmerksamkeit des Hörers und haben einen redaktionellen Klang.
Mehr als 3 Millionen Werbekontakte in nur einer Woche aufgrund der großen Reichweite und der Zeit, die wir bei Radio Hamburg verbringen, können wir mit nur zwei oder drei Jobs pro Tag mehr als 3 Millionen Kontakte in einer Woche generieren.
Wenn Sie auch eine Employer Branding Kampagne planen oder sich für die Jobspots von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI interessieren, kontaktieren Sie uns bitte oder kontaktieren Sie mich direkt.