Ein erster Ausblick auf die wichtigsten Ergebnisse der ma 2017 Radio I

Am Mittwoch, den 8. März gibt es Zeugnisse. Und das für ganz Radio-Deutschland. Denn dann werden die neusten Ergebnisse der ma 2017 Radio I zur Verfügung gestellt. Wir haben bereits jetzt eine kleine Sneak-Peek der wichtigsten Eckdaten für Sie zusammengestellt.

Die Ergebnisse zur Radionutzung in Deutschland

  • Die Deutschen nutzen Radio auf unverändert hohem Niveau.
    Auch bleibt die Nutzung über alle Zielgruppen hinweg stabil. Dieser stabile Wert zeigt sich ebenfalls in der über Jahre hinweg konstanten Hör- und Verweildauer.
  • Radio wird werktags von 78,1 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung gehört.
    Das entspricht 56,627 Millionen Personen, die sich täglich mit ihren Lieblingssendern auseinandersetzen. Zum Vergleich: Radio erreicht somit wochentags so viele Menschen wie das Volksparkstadion, wenn es 993 1/2 Mal ausverkauft ist!
  • Im Weitesten Hörerkreis, also in den letzten 14 Tagen, werden 92,6 Prozent der Personen erreicht.
    Dies entspricht in absoluten Zahlen mehr als 67 Millionen Hörern.
  • Die Hörer bleiben ihrem Medium mehr als vier Stunden am Tag treu (Verweildauer: 241 Minuten).
    Zudem weist auch die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit einer Hörerbindung von 237 Minuten ein hohes Nutzungsniveau auf.

Relevantes Massenmedium für werbungtreibende Wirtschaft

„Radio bleibt ein Dickschiff im Strom der sich fragmentierenden Mediennutzung. Die insgesamt stabile Nutzung auf hohem Niveau unterstreicht die Bedeutung des Radios quer durch die Bevölkerung, auch in jungen Zielgruppen. Damit positioniert sich Radio weiter als relevantes Massenmedium für die werbungtreibende Wirtschaft.“ – Jan Isenbart, neuer Vorstand Radio/Audio der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma)

Die einzelnen Senderergebnisse der ma 2017 Radio I

Wie bereits angekündigt: Am 08. März gibt es für die einzelnen Sender die Zeugnisse der agma in Form der ma 2017 Radio I. Dort werden die Reichweiten von 100 einzeln ausgewiesenen Hörfunksendern und 102 Vermarktungskombinationen ausgewiesen. Die Ergebnisse für Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI finden Sie dann natürlich auch bei uns im Blog.

Artikel zu diesem Thema, die Sie interessant finden könnten:

Die Radio-Währung: Erhebung der Media Analyse Radio
Das ist der Unterschied zwischen der ma Radio und der ma IP Audio



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!