
„Wiedersehen beginnt hier“ – MOIA nimmt mit neuem Claim und erweitertem Geschäftsgebiet den Betrieb in Hamburg wieder auf
„Das Wiederanlaufen unseres Ridepooling-Service ist ein wichtiges Signal für unsere Branche, aber insbesondere für unsere Nutzer in Hamburg. Es kommt nun wieder mehr Bewegung auf Hamburgs Straßen. Wir freuen uns daher sehr, den Betrieb Schritt für Schritt hochzufahren und den Hamburgern wieder eine weitere Mobilitätsoption anbieten zu können. Dafür haben wir unsere Abläufe flexibel angepasst und die Schutzmaßnahmen nochmals erhöht“, sagt MOIA-CEO Robert Henrich.
Seit Ende Mai ist der Ridepooling Service MOIA nun wieder auf Hamburgs Straßen zu sehen. Durch die COVID-19 Pandemie war der Betrieb vor Wochen eingestellt worden und nur ein mit der Stadt Hamburg vereinbarter Nachtdienst wurde außerplanmäßig übernommen. Die ersten 800 Mitarbeiter kehren nun an ihre Arbeitsplätze zurück.
Als Volkswagen Tochterunternehmen bietet MOIA an den Standorten Berlin und Hamburg zusätzliche Mobilitätsdienstleistungen an. Das angebotene Ridepooling-System soll im urbanen Umfeld den Autoverkehr entlasten und Städte von Stau, Lärm und Abgasen befreien. Start in Hamburg war der 15. April 2019.
Regulärer Betrieb mit erweitertem Geschäftsgebiet
Mit dem Beginn des jetzigen Betriebs gelten die üblichen Servicezeiten wie auch zuvor. Besonderheit ist jetzt die Erweiterung des Geschäftsgebietes um die Stadtteile Billstedt und Billbrook. Kontinuierlich wächst das Unternehmen in weitere Stadtteile und somit auch mehr an den Stadtrand Hamburgs. Das Angebot im Hamburger Osten, ergänzend zum ÖPNV, ist jetzt eine zusätzliche Alternative zum Auto. Vorerst dürfen maximal fünf Fahrgäste gleichzeitig mitfahren, generell wird das Angebot an Fahrzeugen der Nachfrage angepasst.
Umfangreiches Programm für den Infektionsschutz von Mitarbeitern und Kunden
Bereits bestehende Maßnahmen wie die Maskenpflicht für die Mitfahrt im MOIA, die Abtrennung des Fahrgastraums zum Fahrerbereich durch Folie, hohe Reinigungsintervalle sowie die Verfügbarkeit von Desinfektionsmittel an Bord werden durch eine Reihe weiterer umfassender Maßnahmen ergänzt. Der Fahrgast kann sich somit sicher sein, dass er in einem MOIA auch sicher fährt.
Natürlich wurde über diese News auf Hamburgs Straßen auch auf Radio Hamburg berichtet. Als Sender für die Hamburger ist das Thema Verkehr stets ein wichtiger Baustein des Programms.
Wiedersehen beginnt hier
MOIA platziert sich als sichere Mobilitätslösung im Hamburger Verkehrsdschungel. Mit dem neuen Claim „Wiedersehen beginnt hier“ werden die Faktoren Sicherheit und neues Geschäftsgebiet auditiv vereint und an die Hamburger kommuniziert. Mit einer Kampagne auf der HAMBURG KOMBI wurde ein Funkspot prominent platziert, der die Hamburger über den neuen Start und die Änderungen informiert hat.
Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI stehen auch bei dieser Kampagne MOIA als kompetente Medienpartner zur Seite. Mit über 1 Million Hörer pro Tag (ma audio 2020 I) werden Hamburger in der Stadt und dem Ballungsraum informiert und unterhalten – natürlich auch über Botschaften unserer Werbepartner.
Zum Nachhören hier:
Bei Fragen rund um die Themen Radiowerbung, Jobspots und Employer Branding, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Einfach eine Mail an kontakt@more-marketing.de oder Sie rufen uns an unter: +49 (0)40 500 382 19.