
Kundeninterview mit WHO`S PERFECT (Möbelhändler aus München, der in Hamburg zwei Läden betreibt) zum Thema Black Friday.
Mitten im Lockdown Light stehen jetzt Black Friday und Cyber Monday vor der Tür. Zwei Shopping-Events, die in den vergangenen Jahren auch zunehmend für die Möbelbranche an Bedeutung gewonnen haben. Dabei spaltet das Event die Branche durchaus. Viele Hamburger Händler nutzen das Event für verkaufsfördernde Aktionen.
So auch der in München ansässige Möbel Anbieter WHO`S PERFECT. Herr Thorsten Riepen, Leiter Vertrieb bei „WHO`S PERFECT“ war so freundlich, uns mit diesem Kurzinterview zum Thema „Black Friday“ Rede und Antwort zu stehen:
Nicole Pelikan: Herr Riepen, Sie werben bereits seit längerem für die Black Week. Was sind aus ihrer Sicht die größten Herausforderungen im Handel allgemein dieses Jahr?
Thorsten Riepen: In dieser weltweiten Corona Pandemie, ist es sehr wichtig mit Bedacht und Besonnenheit zu agieren. WHO`S PERFECT ist ein Familienunternehmen und wir sehen uns alle als Teil der WHO`S PERFECT Familie. Mit Beginn des Lockdown im März sind wir noch enger zusammengerückt und haben bespielweise den finanziellen Verlust unserer Mitarbeiter/innen und Kollegen/innen durch die Kurzarbeit mit 100% Gehalt ausgeglichen. Des Weiteren unseren Online Handel ausgebaut und damit den eineinhalbmonatigen Coronavirus Shutdown zum Teil kompensieren können. Die Zusammenführung des stationären Handels mit E-Commerce wird immer wichtiger, um die Synergien zu nutzen. Auch wird die Tätigkeit im Home-Office weiter an Bedeutung gewinnen. Nach Wiedereröffnung unserer Stores haben uns überraschenderweise die Nachholeffekte, aus dem Lockdown, innerhalb weniger Wochen den Umsatzausfall vollständig kompensiert. Diese Entwicklung hält bis heute an. Wir erleben ein Cocooning Comback, dass es bereits Ende der 90er Jahre schon mal gegeben hat. Unmittelbar nach der Wiedereröffnung haben wir nahezu alle Mitarbeiter aus der Kurzarbeit geholt und sogar Einstellungen im Vertrieb und in der Logistik bis heute vorgenommen.
Ebenso haben wir die Werbung in unsere Store geholt. Die italienische Einrichtungsvielfalt noch mehr inszeniert mit lebensnaher puristischer Dekoration und so ein noch größeres Will Haben Gefühl für die WHO`S PERFECT Besucher geschaffen. Unser Ziel ist und war es schon immer, aus unseren Besuchern WHO`S PERFECT FANS zu machen und diese mit hoher fachlicher Kompetenz und italienischen Designermöbel zu begeistern. Last but not least sind diese Erfolge in der weltweiten Pandemie alle unseren WHO´S PERFECTLERN geschuldet, die mit hoher Loyalität, großem Engagement und viel Qualität im Premium Verkauf dem Unternehmen zur Seite stehen. Wir sind sehr stolz auf die Mitarbeiter/innen und Kollegen/innen in unser WHO´S PERFECT Familie sowie gleichermaßen auf unseren Besuchern und treuen Kunden!
Nicole Pelikan: Wie stellt sich die Lage in der Innenstadt/ den Innenstädten aus ihrer Sicht dar? Seit einigen Jahren betreiben Sie dort ja einen (ursprünglich als Pop-up Store geplanten) Verkaufsraum?
Thorsten Riepen: Der Trend geht grundsätzlich zurück in die Städte und weg von der grünen Wiese. Fachgeschäfte auf kleineren Flächen mit Wettbewerber Umfeld profitieren stark davon! Weniger die klassischen Kaufhäuser, die in großer Konkurrenz zum E-Commerce stehen.
Auch wir sind sehr zufrieden mit unseren Pop-Up Stores und führen das zurück auf die hohe Beratungskompetenz und die Inszenierung am Point of Sale.
Nicole Pelikan: Gibt es einen Corona Trend bei den Möbeln, wird aktuell die Couch öfter bestellt als in den Vorjahren?
Thorsten Riepen: Ja, absolut! Wir erleben das Cocooning Comeback täglich. Insbesondere bei Polstermöbeln, Esstischen, Stühlen und auch in der Wohnraumplanung, einschließlich der Küchenplanung.
Reisen und Auto konkurrieren schon immer mit der hochwertigen Einrichtungsbranche. Die Menschen sind in dieser Pandemie in Ihrer Mobilität eingeschränkt. Es wird weniger Auto gefahren und weniger verreist. Davon profitiert WHO`S PERFECT mit seiner Marke, die für exklusive italienische Designermöbeln „Made in Italy“, Qualität und Bestpreis steht. Die hohe fachliche Kompetenz und Identifikation unserer Vertriebler im Premium Verkauf, mit dem Schuss Dolce Vita und leckeren Espresso, in unseren zahlreichen Store in ganz Deutschland tragen dazu in hohem Maße bei.
Nicole Pelikan: Ihr Unternehmen setzt seit Jahren auf Funk. Welche Erfahrungen haben Sie mit Funk als Abverkaufsmedium machen können?
Thorsten Riepen: Wir machen schon seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit dem Medium Funk. Insbesondere auch jetzt! Das Medium Funk ist schnell, hörbar, visualisiert sogar und bewegt damit Verbraucher. Die Aufmerksamkeit und der latente Bedarf werden damit sehr effizient geweckt.
Nicole Pelikan: Planen Sie Ihre (Marketing) Maßnahmen in 2021 drastisch zu verändern? Oder anders gefragt: Gibt es einen Plan B, falls weitere Lockdowns Folgen?
Thorsten Riepen: Nein, aktuell halten wir an unserer situativen Vorgehensweise angepasst an die jeweiligen Situationen fest. Was wir auf jeden Fall forcieren und ausbauen werden ist unsere E-Commerce Plattform respektive unseren Online Handel.
Sie sind ebenfalls Händler und fühlen sich durch Herrn Riepen inspiriert ?
Dann haben Sie jetzt die einmalige Gelegenheit in den Genuss unseres „Schwarzer Freitag 2020“ Angebot zu kommen.
Nur noch bis zum 27. November bis Mitternacht buchbar.
Wir freuen uns auf Sie !