
Wer glaubt, dass es als Star reicht in TV-Shows aufzutreten, um bekannter zu werden, der irrt. Das Beispiel von James Arthur zeigt, dass auch Radio sehr viel dazu beitragen kann. Und wer hätte gedacht, dass das, was dabei herauskommt, sogar viral geht und am Ende auf eine CD gepresst wird?
James Arthur unplugged bei Radio Hamburg
Doch der Reihe nach: Vor drei Jahren gewinnt James Arthur das Finale der britischen Version von X Faktor und bringt sein nach ihm benannte Erfolgsalbum raus. Im selben Jahr haben wir den Newcomer bei uns zu Gast. In der Radio Hamburg Live-Lounge singt das Ausnahmetalent seinen Song „Impossible“ unplugged ein.
Doch wie es in der Live-Lounge Tradition ist, gehört ebenfalls ein Cover zum Live-Lounge-Besuch dazu. In diesem Jahr hatte auch Miley Cyrus ihren Aufregersong „Wrecking Ball“ mit (Achtung: Wortspiel) Durchschlagskraft veröffentlicht.
Marketing-Tool für Newcomer
Und während Miley halbnackt auf einer Abrissbirne schwingt, um Aufmerksamkeit zu generieren, beweist James Arthur, dass der Song auch ganz anders kann. Wer hätte gedacht, dass „Wrecking Ball“ mit einem anderen Sänger so gefühlvoll klingen kann?
„Wrecking Ball“-Cover geht viral
Genauso überrascht waren wohl auch alle Miley Cyrus- und James Arthur-Fans, denn das Video wird zum viralen Hit. Die Bilanz nach kurzer Zeit waren Millionen Aufrufe. Heute sind es über 15 Millionen Aufrufe auf YouTube. Und hier ist noch lange nicht Schluss.
Live-Lounge Song auf CD
Auch James Arthur und seine Plattenfirma war von dieser besonderen Version so begeistert, dass er die Single kurzerhand auf seine Maxi von „You’re Nobody ‘Til Somebody Loves You“ mitaufnimmt. Dank der guten Aufnahmetechnik im Tonstudio ist das auch qualitativ gar kein Problem und für den Hamburger Radiosender eine große Freude. Schließlich schlägt das Herz für die Musik und so großartige Künstler wie James Arthur.
Erfolgsgeschichte geht weiter
Diese einzigartige Erfolgsgeschichte bekommt am Dienstag (08.11.) eine Fortsetzung. Denn auf seiner Tour wollte James Arthur unbedingt bei Radio Hamburg vorbei schauen. Mal sehen, ob wieder so eine überragend gefühlvolle Unplugged-Version dabei herauskommt…