Haspa Marathon: Sponsoring erfolgreich medial ausweiten

Noch nie bin ich einen Marathon gelaufen. Das wird sich in diesem Leben auch nicht ändern, denn ein Marathon ist für meinen Körper keinesfalls die passende Freizeitgestaltung.

Die Werbemaßnahmen in Zusammenarbeit mit Stefanie von Carlsburg und Janna Prüßner von der Haspa dafür zu gestalten bereitet mir hingegen jedes Jahr sehr viel Freude. Und als Zuschauer freue ich mich jedes Jahr aufs Neue auf dieses riesige Hamburger Sportereignis.

Event-Sponsoring für das Unternehmensimage nutzen

Der Haspa Marathon Hamburg ist im wahrsten Sinne ein Dauerläufer, eine Erfolgsgeschichte. Bereits seit 2010 ist die Haspa aktiver Namenssponsor, seit 2011 hat der Haspa Marathon Hamburg einen festen Platz im Programm von Radio Hamburg.

Nun könnte sich dem geneigten Beobachter folgende Frage aufdrängen: Warum weitet die Haspa ihr Engagement medial aus? Bis zu 700.000 Zuschauern an der Strecke und  bis zu 25.000 Teilnehmer auf der Marathon-Strecke – reicht das nicht?

Von der Pflicht zur Kür

Seien wir mal ehrlich: Die Hamburger im Vorfeld auf dieses besondere Event einzustimmen gehört selbstverständlich zur Kür. Und die ist, neben der Pflicht, ein relevanter Teil im Rahmen eines Sponsorings. Ein Event dieser Art nicht medial auszuweiten, wäre eine verschenkte Chance.

Imagetransfer auf die Marke maximieren

Anders gesagt: Aufgrund der Kür erhält die Pflicht ihre vollständige Präsenz. Mithilfe der Kampagne im Vorfeld werden mehr  Zuschauer an die 42,195 Kilometer lange Laufstrecke gelockt. Außerdem ziehen die medialen Maßnahmen mehr aktive Marathonis oder Staffelläufer an die Startlinie. Zu guter Letzt erhält der Hauptsponsor deutlich mehr Aufmerksamkeit und maximiert somit den positiven Imagetransfer auf seine Marke.

Sinnvolle mediale Verlängerung von Sponsoring

  • 1.191.000 erreichte Hörer
  • Ø 5,2 Mal pro Hörer gehört
  • ca. 6,219 Mio. Werbekontakte

Mit Radio Hamburg zum Haspa Marathon

In 2015 lobte Radio Hamburg jeweils 3 Staffelplätze aus. Um einen der begehrten und bereits ausverkauften Startplätze zu ergattern, sollten sich die Hörer online auf der Sender Webseite bewerben.

Darüber hinaus läuft jedes Team für einen Verein seiner Wahl. Ob ein gemeinnütziger Sportverein, Hilfsverein oder ein Seniorenverein unterstützt wird, ist hierbei dem Teilnehmer überlassen. Die drei Staffelteams aus dem Gewinnspiel erhalten für die Vereinskasse eine Siegprämie: 1. Platz: 2.000 €, 2. Platz: 1.000 € und 3. Platz 500 €

Haspa Marathon: Im Radio ganz groß

Radio Hamburg setzt zur Umsetzung verschiedene, klar strukturierte Programmelemente ein. Diese sorgen dafür, dass dieses Event hoch emotional an die Hörer transportiert wird. Dazu gehören unter anderem:

  • Aktionstrailer
  • Live-Reader
  • Pay-Off
  • Nachberichterstattung
  • Radio Hamburg Webseite

Durchgeführt wurde die Aktion von Ende Februar bis Anfang März. Der Marathon findet immer am vorletzen Sonntag im April statt.

Zwei Beispiele der Vor- und Nachberichterstattung

Hörbeispiel: In der Morning-Show bei Anke, John & Nick

Morning Show

Foto: Adele Marschner


Hörbeispiel: Aus der Vormittags-Show von Birgit Hahn

Birgit Hahn

Foto: Adele Marschner


 



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!