
ma 2022 IP Audio IV
Am Mittwoch, dem 07. Dezember 2022, hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der neuesten ma 2022 IP Audio IV die Reichweitendaten für digitale Audioangebote veröffentlicht.
Die agma misst deutschlandweit die Online Audio Reichweiten aller Radiosender und dokumentiert die durchschnittlichen Sessions pro Monat, die durchschnittliche Hördauer pro Session und die durchschnittlichen Hörstunden im Monat über alle digitalen Empfangswege, wie stationäres und mobiles Web, WLAN-Radio, Smart Speaker, externe Player und die Radionutzung über Apps.
Sessions pro Monat
Der Jubel fiel bei einem Sender am stärksten aus. Mit +11% verzeichnet HAMBURG ZWEI einen starken Zuwachs und bedankt sich bei seinen Hörern bei ca. 430.000 durchschnittlichen Sessions pro Monat.
Auch Radio Hamburg legt erneut zu und liegt nun bei ca. 2,2 Mio. durchschnittlichen Sessions pro Monat. Damit legt der reichweitenstärkste Sender Hamburgs im Vergleich zum Q3 2021 um satte +2% zu.
Lediglich die ROCK ANTENNE Hamburg verzeichnet mit -9% ein Minus und liegt nun bei ca. 400.000 durchschnittlichen Sessions pro Monat.
Quelle: ma 2022 IP Audio IV
Dauer je Session
Die durchschnittliche Dauer je Session ist allgemein bei vielen Audioangeboten zurückgegangen. So verzeichnet auch die Sender Radio Hamburg (-1%) und HAMBURG ZWEI (-7%) ein leichtes Minus. Mit 80 und 77 Minuten liegen die beiden Sender trotz des leichten Rückgangs weiterhin deutlich über dem Marktdurchschnitt von 56 Minuten. Die ROCK ANTENNE Hamburg bleibt konstant und liegt mit 87 Minuten ebenfalls weiterhin deutlich über dem Marktdurchschnitt.
Quelle: ma 2022 IP Audio IV
durchschnittliche Dauer je Session
Allgemein Audio-angebote
Radio Hamburg
HAMBURG ZWEI
ROCK ANTENNE Hamburg
Hörstunden pro Monat
Ein weiterer Leistungsnachweis der ma 2022 IP Audio IV umfasst die Hörstunden pro durchschnittlichem Monat. Hier legen Radio Hamburg mit +1% auf knapp 3 Mio. Hörstunden und HAMBURG ZWEI mit +3% auf über 550.000 Hörstunden zu. Lediglich die ROCK ANTENNE Hamburg verzeichnet ein Minus von -9% und liegt trotz dessen bei knapp 600.000 Hörstunden.
Quelle: ma 2022 IP Audio IV
Spotify*
Hier wird ersichtlich, dass auch weiterhin kein Radiosender mit den Sessions pro Monat (ca. 184 Mio.) oder Hörstunden pro Monat (ca. 68 Mio.) von Spotify konkurrieren kann.
Interessant wird es hingegen, wenn man den Blick auf die Dauer je Session (22 Min.) richtet. Hier überragt unser klassisches Radioangebot (Simulcast) Spotify um ca. eine Stunde je Session.
Das verdeutlicht, dass sich die Hörer mit unserem Programm und mit unseren Moderatoren abgeholt und wohl fühlen.
*kostenfreie Version
Quelle: ma 2022 IP Audio IV
Fazit
Die neueste ma 2022 IP Audio IV unterstreicht einmal mehr, dass das Nutzungsverhalten von Online Audio Inhalten stetig steigt. Musik ist und bleibt ständiger Begleiter und ist durch die smarte Nutzung immer bei Dir.
In den durchschnittlichen Sessions pro Monat legen mit Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI erneut zwei von MORE Marketing vermarkteten Sender zu.
Die durchschnittliche Dauer je Session liegt mit 80 Minuten (Radio Hamburg), 77 Minuten ( HAMBURG ZWEI) und 87 Minuten (ROCK ANTENNE Hamburg) liegt weiterhin deutlich über Marktdurchschnitt (56 Minuten).
Mehr Information zur ma 2022 IP Audio IV findest Du hier: Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V.
Die Veröffentlichung der nächsten ma 2023 IP Audio I ist für den 01. März 2023 geplant.