Management, Analyse, Benchmarking: Diese 5 Social Media Tools sollten Sie kennen

Das Verwalten, Pflegen und Analysieren der eigenen Social Media Kanäle und Aktivitäten wird immer aufwändiger und komplexer. Wie performen meine Beiträge? Für wann plane ich welches Posting? Was macht die Konkurrenz? Wie und wo investiere ich mein Ad Budget am effizientesten?

Lars Höpper - Senior Online Redakteur bei more Marketing

Ein Gastbeitrag von Lars Höpper, Senior Online Redakteur und Social Media Manager bei more Marketing. Foto: more Marketing

Das sind nur einige der Fragen, mit denen Social Media Manager Tag für Tag zu kämpfen haben. Dass diese Komplexität mit den zur Verfügung gestellten Hausmitteln von Facebook, Instagram, Twitter und Co. nicht mehr so einfach zu überblicken ist, haben mittlerweile auch viele Unternehmen und Start Ups erkannt. Deshalb drängen immer mehr Social Media Tools auf den Markt.

Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir hier die besten fünf Social Media Tools für Sie aufgelistet.

1. Facelift

Die Facelift Cloud ist eines der größten und bekanntesten Social Media Tools in Deutschland. Die Cloud vereint mittlerweile die verschiedensten Anwendungsgebiete und Kanäle miteinander. Bereits über 1.200 Kunden nutzen die „All In One“-Lösung von Facelift.

Das kann die Facelift Cloud

  • Community Management und Moderation für alle Kanäle an einem Ort zentralisiert
  • Cross Channel Publishing und Planung von Beiträgen innerhalb eines Redaktionskalenders
  • Benchmarking und tiefe Analyse der eigenen Kanäle und der Konkurrenz
  • Erweitertes Advertising mit Hilfe des Advertising Moduls
  • Social Microsites erstellen mit einem Baukastensystem und einem Katalog aus 50 interaktiven Mechaniken
  • Trendwatch zum Analysieren von Themen und als Hilfe zur Themenfindung

Die Facelift Cloud ist eine Software Lösung auf Enterprise Level und alle Infos über die Kosten des Tools findest du hier.

Facelift - Social Media Tool

2. Fanpage Karma

Wer eher auf der Suche nach einem reinen Analyse- und Insights-Tool ist, sollte einen genaueren Blick auf Fanpage Karma werfen. Das Tool bietet Analysen der eigenen Aktivitäten sowie Vergleichsanalysen und umfangreiche Reportings.

Das kann Fanpage Karma

  • Mit Insights eigene Posts analysieren und verbessern
  • Mit Fan Insights Nutzer kennen- und verstehen lernen
  • Präsentierbare Reports
  • Seiten vergleichen inkl. Benchmark Grafiken und Konkurrenzmatrix
  • Anhand von Tagging Post-Inhalte auswerten und verbessern
  • Monitoring der Konkurrenz
  • Shitstorm Alert

Die Business Version von Fanpage Karma gibt es für 149,90 Euro monatlich. Los geht es mit der Pro Version aber schon bei 49,90 Euro pro Monat.

Neben den kostenpflichtigen Funktionen bietet Fanpage Karma auch eine erste kostenfreie Analyse mit KPIs wie „Anzahl Fans“, „Wachstum“ oder „Engagement“. Zudem stehen kostenfreie Tools zur Verfügung, wie zum Beispiel der „Zweikampf“. Hier lassen sich zwei Facebook Pages in einem Duell miteinander vergleichen.

Fanpage Karma - Social Media Tool

3. Swat.io

Swat.io ist ein vergleichsweise neuer Player auf dem Markt, hat es aber in kurzer Zeit zu großer Beliebtheit geschafft. Das Unternehmen aus Wien setzt den Fokus auf Social Media Management für Teams. Ähnlich wie die Facelift Cloud vereint die Enterprise Software verschiedene Bereiche.

Das kann Swat.io

  • Cross Publishing, Planung und Freigabe von Postings innerhalb eines Redaktionskalenders
  • Diskussion über Post-Inhalte vor der Freigabe
  • Community Management mit einer gemeinsamen Inbox für alle Social Media Kanäle
  • Statistik und Performance
  • Unlimitierte Kanäle und Posts

Swat.io konzentriert sich beim Angebot auf das Wesentliche: Das Community Management. Besonders für Unternehmen oder Agenturen mit vielen Kanälen ist dieses Tool perfekt geeignet. Die Kosten starten bei 250 Euro pro Monat.

Swot-io - Social Media Tool

4. Agorapulse

Mal eben kurz gucken, wie die eigene Facebook Seite eigentlich im Vergleich zu anderen Pages in der Größe performt? Das ist mit Agorapulse möglich. Das „Facebook Page Barometer“ erstellt kostenfreie Benchmarks und bewertet KPIs wie „Reichweite“, „Engagement“ oder „CTR“. Darüber hinaus bietet aber auch Agorapulse einen kostenpflichten Service.

Das kann Agorapulse

  • Cross Publishing, Planung und Freigabe von Postings innerhalb eines Redaktionskalenders
  • Monitoring von Facebook Trends und Twitter Hashtags
  • Ausführliches Reporting und Insights
  • Mit einem CRM lassen sich Fans und Follower identifizieren, ranken und kategorisieren
  • Im Bereich „Contest“ können Facebook Apps und Microsites erstellt werden

Agorapulse hat im Grunde alles, was die anderen Social Media Tools auch haben und trumpft vor allem mit Kunden wie „Pepsi“ oder „Nivea“ auf. Allerdings ist das Tool nicht auf Deutsch verfügbar. Mit einem monatlichen Preis ab 49 Euro bewegt sich Agorapulse aber im unteren Bereich.

Agorapulse - Social Media Tool

5. Hootsuite

Jeder, der mit Social Media in Berührung gekommen ist, hat vermutlich schon von Hootsuite gehört. Mit über 10 Millionen Nutzern in über 175 Ländern ist Hootsuite eines der bekanntesten und ältesten Social Media Tools.

Das kann Hootsuite

  • Cross Publishing und Multi Channel Management von Facebook, Twitter, Instagram, Google+, Youtube und LinkedIn
  • Ausführliches Reporting und Insights
  • Team Management und Zuweisung von Verantwortlichkeiten
  • Mit dem „Listening“-Tool den Markt beobachten, um zu wissen, was Kunden über die eigene Marke und die Konkurrenz sagen.

Hootsuite eignet sich vor allem für Unternehmen und Agenturen, die sich um mehrere Kanäle, Kunden und Seiten kümmern. Das Team-Paket startet bei 34,99 Euro pro Monat, die Business Version gibt es für 99,99 Euro pro Monat.

Hootsuite - Social Media Tool

Das passende Tool für das richtige Ziel

Sie sehen: Die Bandbreite an Angeboten ist groß. Die Wahl des richtigen Social Media Tools ist vor allem abhängig von den Zielen und der Social Media Strategie. Lassen Sie sich daher unbedingt von einer Agentur beraten, die Erfahrung mit der Materie hat und sich auf dem Gebiet auskennt…



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!