Mary Poppins – Musicalpremiere in Hamburg

Kindheitserinnerungen live mit Mary Poppins

Meine Kindheitserinnerungen sind geprägt von alten Filmen, Musicals und Klassikern. Neben Komödien mit Doris Day, deutschen Heimatfilmen mit Heinz Ehrhardt und Klassikern mit Marilyn Monroe, Toni Curtis oder James Stuart, waren immer die Musicals aus dem Hause Disney ein Muss. Ich erinnere mich an Sonntage, an denen Aladdin, Die Schöne und das Biest oder Pocahontas mit meiner jüngeren Schwester geguckt wurden. Ein Klassiker des Disney Musicals war für uns immer Mary Poppins – das Kindermädchen mit den Zauberkräften, dem Papageienschirm und der Fähigkeit Tiere zu verstehen. Musical-Ikone Julie Andrews in ihrer Paraderolle. Als Mary Poppins erhielt sie nicht nur 1965 den Oscar, sondern startete auch ihre Weltkarriere. Weitere Rollen hatte sie in Musicals wie „Victor/Victoria” oder „The Sound of Music“. Am New Yorker Broadway war sie ab den 1960er Jahren nicht wegzudenken und Hollywood bleibt sie bis heute als Schauspielerin und Synchronsprecherin (z.B. Plötzlich Prinzessin, Shrek) erhalten.

Supercalifragilisticexpialigetisch

Was die Magie der Musicals von Walt Disney ausmacht, ist sicherlich die schöne und erfolgreiche Musik. Immer wieder neu, immer wieder anders, aber in jedem Film und jedem Musical wunderschön und ohrwurmtauglich. Songs, die meist aus der Feder von Weltstars entstanden und dann selbst zu Welthits wurden. Natürlich ist auch „Mary Poppins“ geprägt von Liedern, die wir seit unserer Kindheit kennen und mitsingen können. Wenn der „Teelöffel Zucker bittere Medizin versüßt“ oder Marys Freund Bert „Chim-Chim-Cher-ee“ singt, fangen wir an nach alten VHS Kassetten zu wühlen und überlegen, wann man sich die Zeit nehmen kann, diesen Klassiker noch mal zu erleben.

Schauspieler und Komiker Dick van Dyke in der Rolle des „Bert“ mit dem Original-Song „Chim-Chim-Cher-ee“ aus dem Film:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Doch DER Song ist ganz klar Marys „Supercalifragilisticexpialigetisch“. Ein Wort, das für jeden eine andere Bedeutung hat, das einem alles ermöglichen kann und das seit mehr als fünf Jahrzehnten in den Ohren der Menschen präsent ist. Wie S-U-P-E-R-C-A-L-I-F-R-A-G-I-LI-S-T-I-C-E-X-P-I-A-LI-G-E-T-I-S-C-H in den Proben für das neue Musical aussah? Ich war hinter den Kulissen dabei…

Mary Poppins ist in Hamburg gelandet

Mary Poppins feierte nun endlich, mit allen Hits aus dem Disney Film, Premiere in Hamburg und gastiert seit dem 25. Februar im Stage Theater an der Elbe. Bei eisigen Temperaturen am Hamburger Hafen, wurde das wohl berühmteste Kindermädchen aller Zeiten von jeder Menge prominenter Gäste, begrüßt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Musical, das bereits am New Yorker Broadway und dem Londoner West Erfolge feierte, hat bereits vor der Premiere in Hamburg über 110.000 Karten verkauft. Mit einem bunten und aufwändigen Bühnenbild, magischen Special Effects, Ensemble-Szenen und herausragenden Hauptdarstellern, nimmt es seinen Platz in der Musical Metropole Hamburg begeisternd ein und wird mit jeder Sekunde dem Vorbild des Filmklassikers gerecht. Unterhaltung auf höchsten Niveau. Was Hauptdarstellerin Elisabeth Hübert, im Interview mit Birgit Hahn in „Backstage – der Radio Hamburg Eventtipp“ verrät? Hören Sie selbst…

Backstage – der Radio Hamburg Eventtipp:

Credit: Radio Hamburg

Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI auf dem roten Teppich

Nicht nur ich fühle mich in meine Kindheit zurück versetzt, sondern auch die Radio Hamburg Moderatoren Birgit Hahn, John Ment und Tim Gafron, sowie HAMBURG ZWEI MoShow Moderatorin Cathy Weder. Wir alle durften am Premierenwochenende dabei sein.

 

 

 

Supercalifragilisticexpialigetische Wünsche für Stage Entertainment

Stage Entertainment, eins der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Live-Entertainment mit Sitz in Hamburg, steckt auch hinter dieser großen, neuen Produktion mit Disney und Cameron Mackintosh. Neben Disneys Aladdin im Stage Theater Neue Flora und Disneys Der König der Löwen, das seit über 15 Jahren im Stage Theater im Hafen läuft, ist Mary Poppins nun das dritte Disney Stück, das in Hamburg die Besucher begeistert. Das glitzernde Musicalhighlight Kinky Boots spielt noch bis Herbst 2018 im Stage Operettenhaus auf der Reeperbahn. Wir können gespannt bleiben, was danach passiert und wünschen Stage Entertainment erstmal viel Erfolg für die Spielzeit meiner Kindheitserinnerung live auf der Musicalbühne – Mary Poppins.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!