
In Deutschland haben viele Unternehmen extreme Schwierigkeiten offene Stellen zu besetzen. Dies gilt besonders auch für Ausbildungsplätze. Die Bildung einer Arbeitgebermarke ist eine effektive Strategie, um die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber zu wecken, neue Mitarbeiter zu finden und diese auch dauerhaft an das Unternehmen zu binden.
Mitarbeiter sind mittlerweile eine knappe Ressource und für die Unternehmen wird es immer schwieriger qualifizierte oder überhaupt Bewerbungen zu erhalten. Die Unternehmen müssen sich attraktiv darstellen, um dauerhaft Mitarbeiter zu rekrutieren und an sich zu binden. Das Erfolgsgeheimnis lautet „Employer Branding“, also das Unternehmen zur Marke machen und somit einen Trend auf dem Arbeitsmarkt zu bilden.
Welche Vorteile bringt mir, als Arbeitnehmer, das Unternehmen?
Das Unternehmen muss sich als Marke präsentieren und auf dem Arbeitsmarkt positionieren. Das Image eines vertrauensvollen, engagierten Arbeitgebers, bei dem die Mitarbeiter zusätzlich zum Gehalt und möglichen Benefits, noch Motivation, Wertschätzung und ein gutes Wohlbefinden erfahren, zahlt sich aus. Die Zielgruppe muss emotional erreicht werden, was oftmals am besten klappt, mit authentischen Kampagnen bestehend aus Erfahrungsberichten von Mitarbeitern als Funkspots oder auch als Videowerbespot. Das Image sollte jedoch zutreffen, denn Mitarbeiter sollen langfristig an das Unternehmen gebunden werden, sonst zahlt sich die Employer Branding Kampagne nicht aus und es geht wieder von vorne los. Die Firmenphilosophie und somit auch das Image müssen stetig angepasst und weiterentwickelt werden, um als Unternehmen weiterhin die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Alle Candidate Experiences müssen dem Image entsprechen und somit zu einem Ansporn werden, bei dem jeweiligen Unternehmen arbeiten zu wollen. Wenn dieser Zustand durch erfolgreiches Employer Branding erreicht wird, kommen die Bewerber von ganz allein. Denn dann ist das Unternehmen als Marke besonders attraktiv und ein Privileg für Bewerber dort arbeiten zu können. Angenehme Arbeitszeiten, bezahlte Überstunden oder auch die Betreuung durch einen Feelgood-Manager sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und erzeugen eine längerfristige Bindung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer. Privilegien erschaffen zufriedene und motivierte Mitarbeiter und den Reiz, bei dem jeweiligen Unternehmen zu arbeiten.
www.MeinJobinHamburg.de – Die Plattform um Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitnehmer zusammenzubringen
Die Plattform MeinJobinHamburg.de ist eine Initiative von Radio Hamburg und Airbus und hilft Unternehmen dabei die passenden Mitarbeiter zu finden. Hier spielt auch das Employer Branding eine übergeordnete Rolle, denn wir bieten Firmen die Möglichkeit Jobs Online und On Air auf Radio Hamburg zu bewerben, um sich gegenüber potenziellen Bewerbern attraktiv zu positionieren. Hierzu werden gezielt Funkspots entwickelt, die genau die im Vorfeld definierte Zielgruppe ansprechen sollen. Die Mediaberater von more Marketing helfen gerne dabei die geeignete Zielgruppe zu ermitteln und die Kampagne erfolgreich umzusetzen, um die offenen Stellen in Ihrem Unternehmen mit geeigneten Mitarbeitern zu besetzen. Unabhängig davon, haben alle Unternehmen die Möglichkeit sich kostenlos ein Firmenprofil auf MeinJobinHamburg.de zu erstellen und auf diesem offene Stellen zu inserieren.
Airbus als Marke – Beispiel für erfolgreiches Employer Branding
Airbus als Kooperationspartner von MeinJobinHamburg hat es geschafft und gilt als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands. Mit der Unterstützung von more Marketing in Sachen Online- und On Air Promotion sucht dieser auch weiterhin auf MeinJobinHamburg neue Mitarbeiter. In Absprache mit Airbus wurden Funkspots entwickelt, die das gewünschte Image an die richtige Zielgruppe bringen sollen. Recruiting Kampagnen und Imagebildung zahlen sich aus, denn mit more Marketing konnten schon viele Unternehmen die Bewerberanzahl erfolgreich steigern.
Ihnen bleiben auch die Bewerber aus? Wir von more Marketing helfen Ihnen gerne dabei gezielt qualifizierte Arbeitnehmer zu finden.
Bei Fragen melden Sie sich gerne jederzeit unter kontakt@more-marketing.de.
Mehr zu MeinJobinHamburg finden Sie auch hier