Mittagstisch einfach finden: LunchNow.com setzt beim Launch aufs Radio

Davon träumen viele – die EINE durchschlagende Idee zu haben, die SO noch niemand hatte, die eine Marktnische zu finden, die man besetzen kann, um dann mit einem Start-Up voll durchzustarten. Doch selbst wenn die Idee geboren ist, ist der vor einem liegende Weg mit Stolpersteinen gepflastert, denn die Idee gilt es umzusetzen, zu finanzieren und auf den Markt zu bringen.

Zeit fürs Mittagessen – aber wo?

Genau das hat Lunchnow.com geschafft. Die Idee ist so einfach, wie sie gut ist: viele Mitarbeiter kennen das Problem, in der Mittagspause einfach nicht zu wissen, wohin, um lecker und schnell etwas zu essen. Irgendwie landet man immer wieder in den selben Läden oder man isst schon zum dritten Mal in der Woche Spaghetti Bolognese – meist deswegen, weil einem die Alternativen gar nicht bekannt sind. Dabei ist gerade in einer Großstadt doch eine riesige Anzahl an Restaurants, Imbissen und Delis zu finden.

Orientierungshilfe für die Mittagspause

Und genau dabei hilft nun Lunchnow.com. Das Start-up hat ein Web- und App-Portal entwickelt, auf dem ganz einfach der eigene Standort eingegeben wird – und schon erscheint eine Vielzahl von schnell erreichbaren Gastronomiebetrieben. Mit Hilfe verschiedener Filter kann zudem ein konkreter Mittagstischwunsch eingegrenzt werden: es soll Wiener Schnitzel sein? Pizza? Oder vegan? Kein Problem – LunchNow.com filtert die Alternativen und mit etwas Glück hat das entsprechende Restaurant sogar ein Goodie für den Nutzer in sein Angebot integriert, z.B. eine Suppe vorweg oder ein Kaffee gratis.

Foto: LunchNow.com

Bekanntheit steigern mit Radio

Die Vorabeit von LunchNow.com war enorm: schließlich galt es in der Anfangsphase viele Gastronomen für ein Produkt zu begeistern, das noch gar nicht existiert. Die hohe Anzahl an schon jetzt beteiligten Gastronomen ist somit ein erster Erfolg für das Start-Up. Doch das beste Produkt nutzt wenig, wenn es niemand kennt und somit auch nicht genutzt wird.

An dieser Stelle kamen Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI ins Spiel.

LunchNow.com setzt auf zielgruppenorientiertes Sponsoring am Vormittag

Seit zwei Monaten ist Lunchnow.com bereits bei Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI zu hören.

Das Start-Up setzt dabei auf das Mittel des Sponsorings der Vormittagsstunden, denn zu dieser Zeit werden genau diejenigen Arbeitnehmer optimal erreicht, die sich schon zeitnah Gedanken über ihr Mittagsessen machen und sich auf die Suche begeben. Mit Hilfe des Sponsorings bekommen die Hörer den kurzen, aber prägnanten Hinweis: Mittagstisch einfach finden – auf LunchNow.com

Infotainment im Programm

Doch nicht nur kurze Impulse werden gegeben. Denn das Sponsoring wird unterstützt durch längere Infotainments im Programm, in denen expliziter auf den Nutzen des Portals eingegangen und die Einfachheit der Nutzung sympathisch dargestellt wird.

Online auf den Radiowebseiten

Außerdem gibt es eine regelmäßige Online-Einbindung auf den Webseiten radiohamburg.de und hamburgzwei.de, die direkt zu Lunchnow.com verlinkt:

Lunch Now Werbung auf Radio Hamburg.

Lunch Now Werbung auf Radio Hamburg. Screenshot: Radio Hamburg

Feedback vom Kunden

Für unseren Kunden ist eine Triple-Win-Situation entstanden: Nutzer, Gastronom, LunchNow.com. „Es ist toll zu sehen, wie gut das Konzept von LunchNow von den Gastronomen angenommen wird“, so LunchNow.com.

Mehr zum Thema:

Noch keine Verlinkung vorhanden.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!