Neue Jobs für Hamburg dank gut gezielter Fachkräfte-Suche

Fachkräfte dringend gesucht

Die Zahlen sprechen für sich: Allein im letzten Jahr sind laut Handelsblatt hier bei uns in Hamburg über 30.000 Stellen unbesetzt geblieben. Die Folge: Fachkräftemangel in vielen Bereichen. Das verarbeitende Gewerbe und die Baubranche sind besonders stark betroffen. Im Handwerk muss man zum Teil bis zu 10 Wochen auf einen Termin warten. Aber auch in anderen Bereichen gibt es deutlich mehr offene Stellen als qualifizierte Mitarbeiter. Bis jetzt! Denn das wird sich ändern.

Die Idee

Das meistgehörte Medium der Stadt Radio Hamburg mit täglich über eine Million Hörern kümmert sich um die vielen tausend freien Stellen bei uns in der schönsten Stadt.

Exklusive Partnerschaft

Passend zum meistgehörten Radiosender in Hamburg tun wir uns mit dem größten industriellen Arbeitgeber in Hamburg zusammen, mit Airbus. Der Flugzeughersteller mit Sitz in Finkenwerder wird Fachkräfte gezielt über JobSpots suchen. Das ist eine ideale Weise, entsprechende Fachkräfte zu finden und außerdem das eigene Unternehmen vorzustellen. Bei weit über 12.0000 Mitarbeitern ist das Spektrum der verschiedenen freien Stellen entsprechend groß.

Die Umsetzung:

Zusätzlich zu den JobSpots gibt es einen entsprechenden Online Auftritt. Hier gibt’s nochmal alle Infos zum Jobprofil. Egal ob Fluggerätmechaniker, Werksfeuerwehrmann oder Lackierer im Flugzeugbau – alle Jobs gibt’s bei www.radiohamburg.de zum Nachlesen.

Der Zeitrahmen:

Der wird vom Kunden selbst bestimmt. Wichtig ist Kontinuität. Je häufiger wir die JobSpots ausstrahlen, umso mehr qualifizierte Bewerber werden sich melden.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Airbus und Radio Hamburg ein starkes Team bilden, um etwas gegen den Fachkräftemangel in Hamburg zu tun.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!