
Podcasts gelten derzeit als der „hot sh…“ äh, eine der innovativsten Möglichkeiten im Marketing-Mix.
Jeder der ein Smartphone, Tablet, PC, Smart-Speaker oder Smart-TV besitzt kann sie empfangen:
Mehr als die Hälfte hört sie – frei von jeder Ablenkung in Wartesituationen oder in bewussten Ruhephasen, wie beim Autofahren oder abends vor dem Einschlafen.
Podcast-Hörer sind tendenziell jünger, gebildet, technikaffin und modebewusst. Außerdem verfügen sie über ein vergleichsweise hohes Haushaltsnettoeinkommen. Laut einer im März 2018 veröffentlichten Studie von der Splendid Research GmbH haben sich über 40% der Hörer durch einen Podcast inspirieren lassen, ein neues Produkt auszuprobieren.
Die ideale Länge eines Podcast beträgt etwa 20 Minuten
Gehört wird, während das Auge mit anderen Dingen beschäftigt ist. Beim Putzen, Heimwerken, Arbeiten, Autofahren oder in Entspannungssituationen. Die Verweildauer ist deswegen enorm. Rund zweidrittel der Folgen werden zu Ende gehört. Die beliebtesten Plattformen zum Podcast-Hören sind aktuell die Websites der Podcast-Anbieter.
Diverse Unternehmen arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung von Smart-Speakern. Auch die sprachgesteuerten Devices von Apple, Google, Facebook, Samsung, Microsoft oder der Deutschen Telekom werden in Zukunft auf Zuruf die neuesten Podcasts zu Lieblingsthemen abspielen. Schon in Kürze soll der Empfang von zielgruppenspezifischem Content auch im Auto eine Alltäglichkeit sein. Automobilhersteller arbeiten bereits an der Sprachsteuerung der Fahrzeuge. Amazon will seine Sprachassistentin Alexa im Auto integrieren. Das suchen und einschalten eines speziellen Podcast wird dann genauso leicht werden, wie heute das Einschalten eines Autoradios.
Was bedeutet dies für Sie als Unternehmen?
Überlassen sie das Feld nicht ihren Mitbewerbern. Stellen Sie ihre Expertise in einem ansprechenden Format unter Beweis. Geizen Sie dabei nicht mit Superlativen und Brüchen.
Der „Der beste Schlaf der Welt“ mit Expertentipps zum Thema Einschlafrituale und Matratzenauswahl, „Superfood ist out“ mit belegen, dass die so gehypten Cerealien teilweise gar nicht so gesund sind wie allgemein angenommen oder „Arbeitgeber 3.0“ präsentieren Sie Ihr Unternehmen als besonders modern und innovativ – um nur einige Beispiele zu nennen.
Und das Beste daran:
Sie haben das Know-How, den Rest erledigen wir für Sie:
Technik, Interviewer und Skript kommen von uns. So ganz nebenbei produzieren wir auch wertvollen Content für Ihre Unternehmensseite und Ihre sozialen Netzwerke. Denn: Die beliebtesten Plattformen zum Podcast-Hören sind aktuell die Websites der Podcast-Anbieter.
Neugierig geworden?
Unser Angebot „Podcast 4 Beginners“ schicke ich Ihnen auf Wunsch gern zu. Kontaktieren Sie mich unter kontakt@more-marketing.de