Radiowerbung statt persönlicher Kundenkontakt?

Warum setzt Frederik Möller von CCL Digitale Bildverarbeitung GmbH auf eine kontinuierliche Radio Präsenz auf HAMBURG ZWEI?

Als ich vor exakt zwei Jahren bei more Marketing angefangen habe, durfte ich eine meiner ersten persönlichen Kundengespräche mit Herrn Möller führen. Wir haben uns, zu meinem großen Glück, auf Anhieb sehr gut verstanden und ich habe sofort gemerkt, dass ein persönlicher und ehrlicher Austausch für Herrn Möller sehr wichtig ist. Bedauerlicher Weise findet genau dieser persönliche Austausch seit der fortwährenden Entwicklung des Online Geschäfts immer weniger mit seinen Kunden statt.

Wieso geht der Kundenkontakt zurück?

CCL ist ein Hamburger Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Für ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Bildverarbeitung und digitalen Printlösungen heißt das übersetzt, dass Herr Möller mit CCL quasi von den Kinderstunden der digitalen Bildbearbeitung bis zur heutigen kompletten Online Abwicklung alles persönlich durchlebt hat. Klingt für die meisten Millennials selbstverständlich, aber vor nicht allzu langer Zeit war das noch anders. Die Dateien beziehungsweise die Negative mussten persönlich oder mit Kurier abgegeben werden und bevor es Instagram Filter gab, musste ein Foto-Designer mehrere Stunden damit verbringen, die Fotos zu bearbeiten, um gewisse sogenannte „moods“ zu erzeugen.

Diese verschiedenen Schritte und auch ganze Berufszweige sind mittlerweile ausgestorben oder haben eine digitale Evolution durchlebt.

Foto: CCL Digitale Bildverarbeitung GmbH

Was heißt das für CCL?

Über 90 % der Aufträge kommen nun Online und ein persönlicher Kontakt wird dadurch immer seltener.

Nur folgerichtig, denn wenn man nicht gleich ein Lieblingsproduzenten im Ohr hat, schaut man Online und entscheidet sich für den günstigsten, oder vertraut dem (oft bezahlten) Google-Ranking.

Dumpingpreise sind schon fast Normalität

Viele Online Anbieter erschweren mit Dumpingangeboten die Situation am Markt zusätzlich. Dafür wird die Produktion ins Ausland verlegt, zum Beispiel nach Polen, damit es überhaupt noch möglich ist, den Auftrag mit einem Plus abschließen zu können.

Als regionaler Dienstleister mit hohen Qualitätsansprüchen musste sich Herr Möller 2016 etwas Neues einfallen lassen, um konkurrenzfähig bleiben zu können und regional produzieren zu können.

Foto: CCL Digitale Bildverarbeitung GmbH

Ein kurzes Interview mit Herrn Möller

More Marketing: Hallo Herr Möller, wie würden Sie Ihr Unternehmen beschreiben und was ist das Besondere an CCL?

FM: CCL ist ein innovatives Unternehmen im Bereich digitaldruck und Spezialist für Digitale Druckprodukte in allen möglichen Größen. Die Qualität der Produkte sichern wir durch die neueste Technik und Jahrzehnte langer Erfahrung. 100 % regional, unweit der Innenstadt.

more Marketing: Wie kamen Sie auf HAMBURG ZWEI bzw. more Marketing?

FM: Ich habe durch eine kurze Recherche rausbekommen, dass more Marketing der Vermarkter von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI ist.

more Marketing: Warum Radiowerbung und warum HAMBURG ZWEI?

FM: Ich wollte auf diesem Wege unseren Kundenstamm und Bekanntheitsgrad erweitern. Für den Sender HAMBURG ZWEI habe ich mich entschieden, weil der Sender das gesamten Hamburger Sendegebiet abdeckt.

more Marketing: Warum ist Ihnen der persönliche Kontakt weiterhin so wichtig?

FM: Persönlicher Kontakt ist immer besser, da nur so auf jeden Kunden individuell eingegangen werden kann.

more Marketing: Was ist more Marketing für Sie?

FM: Ein kompetenter Partner für Werbung im Radio.

Wenn wir auch Sie beim Thema Radiowerbung beraten können, melden Sie sich gerne bei uns.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!