
So einfach geht glücklich: Eine Hommage an die gebrandete Microsite
Wenn Sie ein großes Grinsen in meinem Gesicht erkennen können, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einer dieser Fälle eingetroffen:
Einer meiner großartigen Kollegen hatte einen flotten und erheiternden Einfall beziehungsweise Spruch parat. Oder ein Werbemittel hat mich umgehauen.
Für diesen Artikel ist es eine Mischung aus beidem – sozusagen das Nonplusultra des Glücklichmachens am Arbeitsplatz.
Doch was ist passiert?
Nun, um das richtig einordnen zu können, benötigen Sie eine kleine Information vorab: Der Fokus meiner Arbeit liegt im digitalen Bereich. Die Pre-Streams und Display Ads, die Online-Gewinnspiele und Newsletter sind meine berufliche Heimat. Mit dieser Basis ist es leicht zu erraten, dass es sich um ein Online-Werbemittel handeln muss, dass hier Begeisterungsstürme auslöst. Und genauso ist es auch:
Die gebrandete Microsite hat es geschafft, was bei mir bisher primär Quizze und Psycho-Tests erreicht haben. Ein zufriedenes Gefühl, einen Schulterklopfer und die Stärkung des Glaubens an die Online-Werbemittel dieser Welt.
Natürlich braucht es Kunden und Kollegen, die ebenso an dieses Werbemittel glauben. Die Ergebnisse sehen Sie hier:
Die intelligente Verknüpfung von Gewinnspiel-Inhalt und Wallpaper erscheint direkt harmonisch. Sie als Werber können auf Ihrer gebuchten Online-Einbindung mithilfe dieses Werbemittels einmal mehr die Site individualisieren und die Botschaft Ihrer Kampagne verstärken.
Zudem haben Sie mit diesem Werbemittel eine 100%ige Gewährleistung der Exklusivität, da alle anderen Kampagnen von der Gewinnspiel-Seite ausgeschlossen werden. Im Umkehrschluss bedeutetet das: Keine Backfill-Anzeigen oder Werbemittel der Konkurrenz, die auf dem Billboard oder dem Skyscraper erscheinen könnten.
Es ist nicht alles online, das glänzt.
Verstehen Sie mich nicht falsch: Die gebrandete Microsite ist ein gutes Mittel, einen starken visuellen Eindruck beim User zu hinterlassen – der Hinweis auf das Gewinnspiel sollte dennoch über den klassischen UKW-Weg platziert werden. Denn in fast jedem User steckt zwangsläufig auch ein Hörer. Und den erreichen Sie nun einmal ausschließlich über On Air-Maßnahmen.
Hand in Hand: on air und online als Dream-Duo
Spielen wir einmal die Customer Journey durch: Über eine starke Aufforderung on air entsteht beim Hörer der gut platzierte Anstoß, sich aktiv auf der Sender-Website zu bewegen und mit Ihrem Produkt auseinanderzusetzen. Sobald er per Klick das Gewinnspiel aufruft, befindet er sich in einer auf Ihr Produkt ausgerichteten Welt, die den User direkt mit offenen und wunderbar gebrandeten Armen im Empfang nimmt und ihm dadurch ein stimmiges Marken-Bild im digitalen Bereich eröffnet.
Und Ihnen und mir ein großes Grinsen in das Gesicht zaubert.