
Die umsatzstärkste Zeit des Jahres: So kann Radiowerbung zu Weihnachten klingen
Radiowerbung zu Weihnachten schalten? Laut einer Statista-Auswertung steigen die Werbeausgaben zu Weihnachten an – kein Wunder, immerhin gehört das Weihnachtsgeschäft für den Einzelhandel zu dem wichtigsten Zeitraum des Jahres. Wir merken das bei unseren Sendern Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI immer an der erhöhten Nachfrage an Werbeplätzen. Denn viele Unternehmen und Händler vertrauen auf Radio und setzen auf das einflussreiche Massenmedium, um ihre Produkte unmittelbar vor dem Verkauf vom Moderator oder per Werbespot anpreisen zu lassen.
Worum sollte es bei weihnachtlicher Werbung gehen?
Hoch im Kurs stehen Geschichten. Am besten mit einer gehörigen Portion Emotion. Glücklicherweise bietet das Medium Radio einen Vorteil, den man niemals unterschätzen sollte: es lässt den Hörer Bilder im Kopf kreieren. Warum das so besonders ist? Stellen Sie sich einen TV-Spot mit einem alten Menschen vor, der an Weihnachten allein ist. Ja, das ist emotional. Jedoch sehen Sie den Opa oder die Oma. Sie haben eine nötige Distanz in sich: immerhin ist das eine fremde Person, deren Gesicht Sie noch nie gesehen haben. Es ist also nicht „Ihr Opa“ respektive „Ihre Oma“.
Anders ist es bei einem Radiospot
Auch hier haben wir einen alten Menschen – wenn wir die Stimme des Opas oder der Oma hören – der von seinem einsamen Weihnachtsfest erzählt. Nur fehlt das Bild. Wir müssen auf uns bekannte Großeltern zurückgreifen. Und das erhöht die Chance um ein Vielfaches, dass wir dabei an unsere Großeltern denken. Der Spot kreiert somit eine Bindung zu den Protagonisten und zu der Marke, der weit über das visuelle Branding hinausgeht.
Dennoch ist auch hier Obacht geboten: lassen Sie sich vor lauter Emotionen nicht von Ihrer Kernbotschaft abbringen … immerhin sollte der Hörer nach dem Spot auch wissen, wer ihm dieses Kopfkino beschert hat.
So cool kann Radiowerbung zu Weihnachten klingen
Wie gelungenes Kopf-Kino in der Adventszeit klingen kann, hören Sie in den folgenden Spot-Kreationen.
Anders Automobile zeigt, dass auch der Weihnachtsmann sich etwas zu Weihnachten wünscht.
Der Spot funktioniert gut, da er ein überraschendes Ende hat und spielerisch mit dem Namen des Unternehmens umgeht. Zudem ist Anders Automobile die Lösung für Santas „Problem“.
Die Werbegemeinschaft Spitalerstraße bedient alles, was sich das Weihnachtsherz wünscht: eine besinnlich-entspannte Vorweihnachtszeit und die große Liebe.
Ganz anders machen es die Geschäftsführer von Möbel Schulenburg:
Sie geben ein großes Danke an ihre Kunden zurück. Das macht nicht nur die beiden Geschäftsführer sympathisch, sondern auch die Marke. Weitere Pluspunkte sind die direkte Ansprache und der regionale Bezug.
Weihnachten auf die Ohren
Auch Sie möchten Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen weihnachtlich präsentieren? Dann kontaktieren Sie uns gern!
Noch lieber als Weihnachtsspots hören Sie Weihnachtshits? Dann hören Sie doch mal in die Weihnachtsstreams von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI rein.