
Sponsoring: Werden Sie ein fester Bestandteil in unserem Programm!
Um die Hörer immer wieder aufs Neue zu begeistern, sind uns einzigartige Formate besonders wichtig. Daher arbeiten an dem Programm von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI eine Vielzahl von kreativen Köpfen, die sich Shows, Videos, Gewinnspiele und Umfragen ausdenken. So entstand auch unsere einmalige Chartshow am Wochenende – die Radio Hamburg 2×20 mit Christoph Kröger! Welchen Nutzen Sie aus dem kreativen Potential unserer Redaktion ziehen können? Das verrate ich Ihnen gerne!
Moderator Christoph Kröger erklärt die 2×20
Via Sponsoring ins Relevant Set der potentiellen Kunden
Als Mediaberaterin finde ich das Element vor allem wegen der hohen Durchschnittskontakte und der Wiedererkennung für meine Kunden spannend. Gerade bei Branchen, die ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten, die eventuell nicht dem täglichen Bedarf entspricht, ist es wichtig dauerhaft präsent zu sein. Denn wenn der Bedarfsmoment bei den Hörern kommt – sind Sie direkt im Relevent Set Ihrer potenziellen Kunden.
High Envolvement-Produkte brauchen Kontinuität
Diese Empfehlung ist sehr gut auf die Weiterbildungsbranche zu übertragen. Es gibt verschiedene Auslöser, wann das Thema Weiterbildung interessant sein könnte. Dies kann ein Funktionswechsel sein, eine Umschulung oder die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Pause. Natürlich auch aus eigener Motivation heraus oder um in dem Job voranzukommen. Anders als bei Low Involvement-Produkten müssen hier weitere Parameter stimmen, wie finanzielle Aspekte und die zeitliche Vereinbarkeit.
Den Carglass-Effekt nutzen
Daher ist es als Bildungsträger sinnvoll, ein ständiges „Grundrauschen“ zu erzeugen und sich somit unterbewusst in den Köpfen der Hörer zu verankern. Sobald der Bedarf der Weiterbildung dann ansteht, wird auf die „gelernten“ Anbieter zurückgegriffen.
Carglass lebt es vor: Wenn Sie den Steinschlag-Funkspot von Carglass hören, haben Sie keinen Steinschlag. Sollten Sie dann aber einen Steinschlag bekommen – an wen denken Sie dann?
Die WBS Training AG ist exklusiver Partner der 2×20
Die WBS Training AG, der Partner für die individuelle Weiterbildung, besetzt seit Anfang 2016 exklusiv das Sponsoring der Chartshow 2×20. Mit dem Sponsoring will die WBS auf die fünf Standorte in und um Hamburg aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit der WBS haben wir uns auf ein Format am Wochenende geeinigt, sodass wir die WBS Training AG mit Kontinuität und Alleinstellung ins Relevant Set der Hamburger bringen.
Sponsorings unterliegen besonderen medienrechtlichen Anforderungen
Wichtig zu wissen ist, dass ein Sponsoring ein Programmbestandteil darstellt und mit dem Stundenopener der jeweiligen Sendung verknüpft wird. Daher liegt hier eine besondere Obacht vor. Ein Wording welches einen Aufruf oder Abverkauf kommuniziert, ist grundsätzlich untersagt. Der Superlativ darf nur verwendet werden, wenn dieser ein Bestandteil des eigenen Claims ist.
Die Chartshow auch in 2017 mit der WBS Training AG
Beispiel der digitalen Einbindung des Sponsorings (Screenshot: www.radiohamburg.de)
Bei der WBS wollten wir die fünf Standorte in Hamburg ansprechen, da der Lüneburger bei der WBS genauso gut aufgehoben ist wie jemand aus Elmshorn. Zudem wird die URL kommuniziert, um mehr Infos zu dem gesamten Leistungsspektrum der WBS zu bekommen.
Mit diesem Sponsoring erreicht die WBS folgende Leistungswerte:
- Nettokontake: 1.197.000 Hörer
- Ø-Kontakte: 35,1 Mal
- Bruttokontakte: 42.059.000 Werbekontakte
Quelle: ma 2016 Radio II Update
Hören Sie hier ein Beispiel für einen Stundenopener und -closer der WBS Training AG:
Opener:
Closer:
Sie wollen auch als Sponsor ein Bestandteil des Programms werden?
Dann sollten Sie diese Hinweise beachten: Die Belegungsmöglichkeiten von Sponsorings sind begrenzt und betragen in der Regel eine Laufzeit von mindestens einem Monat. Bei Kooperationen, die einen Zeitraum von einem Jahr umfassen, hat der jeweilige Kunde die Vormachtstellung für die Belegung im nächsten Jahr. Sollte ein Sponsoring für Sie interessant sein, sprechen Sie mich gerne an.