„Lars, das war’s!“ Spot des Monats Februar geht an Almased

„Wir sehen die Auszeichnung als Beweis für unser funktionierendes Marketing. Wir freuen uns riesig, diesen Preis, der ja ein interner Preis von Siegern für Sieger ist, erhalten zu haben.“

– Dietlind B. von Almased, die die goldene „Platte“ bei bestem Wetter in der Zentrale in Bienenbüttel, bei Lüneburg, in Empfang genommen hat.

Jana hat ihr Leben umgekrempelt. Sie macht Sport und trinkt besondere Shakes. Das ist aber nicht das, was Lars (ihr Freund) wünscht. Der will, dass Jana was ändert. Ihre „Änderung“: Lars darf seine Sachen packen.

Diese überraschende Wende erwartet der Hörer wohl eher nicht und zieht daher die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich. Im Februar wurde er auch deswegen zum „Spot des Monats“ gewählt.

Restaurant Melodia entscheidet sich unter fünf Vorschlägen für Almased

Vicky Navrosiadis, die Besitzerin des Restaurants Melodia in Groß-Borstel, durfte entscheiden, welcher Spot für Sie der Spot des Monats Februar war. Sie hatte im Januar die Auszeichnung erhalten. Frau Navrosiadis beschrieb Ihre Entscheidung für Almased folgendermaßen:

„Der Spot ließ mich herzlich lachen. Ich finde, er klingt anders als viele andere Werbespots.“

Es ist das, was Radiowerbung grundsätzlich und die Auszeichnung „Spot des Monats“ im Besonderen ausmacht: jeder Spot ist anders, auch die Botschaften sind ganz unterschiedlich, dementsprechend nehmen die Hörer auch die Botschaften ganz unterschiedlich wahr. Eines ist jedoch immer gleich: ein gelungener Spot braucht eine gelungene Story! Anscheinend ist die Story dieses Almased-Spots so gut, dass mein Kollege Björn Wolf diesem ebenfalls einen Artikel gewidmet hat: „Auditives Storytelling – Mit Funkspots Geschichten erzählen“ beschreibt, dass gerade dieser Spot Emotionen und Bilder im Kopf produziert. Herrlich treffend formuliert er, welche Bilder sich gedanklich abspielen. Der böse Lars, die schützenswerte Jana. Engel und Teufel. Die Schöne & das Biest…und am Ende bleibt die Zufriedenheit und Almased. So eng liegen die Gefühlswelten dann zusammen. Abneigung, Zuneigung, Heiterkeit. Das alles „kann“ Radio.

Foto: more Marketing

Die Macher des Spots

Kunde: Almased
Name des Spots: „Lars, das war’s!“
Konzeption Text & Inhalt: OPTICOMM
Projektleiter: Christoph Schulze Düllo
Gebuchte Werbekombi: Hamburg Kombi



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!