The Battle Of Content: Warum beim ADC Festival alle „Grumpy“ sein wollten

Wahrscheinlich haben Sie sie auch gesehen. Diese übel launige Katze, die mit selbstbewussten Sprüchen ganz Hamburg eingenommen hat. Ihr Ziel: aufmerksamkeitsstark auf das Kreativ-Ereignis der Branche, das „ADC Festival 2016“, hinweisen. Und ganz nebenbei „The Battle Of Content“ einläuten.

Cat Content für eine ganze Stadt

Die "Grumpy Cat" als Hero Of Content für das ADC Festival 2016 in Hamburg. (Foto: Art Directors Club Deutschland (ADC) e.V.)
Die "Grumpy Cat" als Hero Of Content für das ADC Festival 2016 in Hamburg. (Foto: Art Directors Club Deutschland (ADC) e.V.)

Wobei sich jedem Marketer unweigerlich die Frage stellt, ob es für die Werbetreibenden dieser Welt überhaupt eine Chance gegen das flauschige Wollknäuel gibt oder sie den Titel „Content-Hero“ nicht direkt an die YouTube-Katzen und Meme-Miezen abgeben sollten.

Ihrer Kommunikation ist eine „Grumpy Cat“

Was verlockend klingt, ist keineswegs eine unrealistische Wunschmusik. Denn selbst wenn wir Menschen es kaum gegen die vorherrschende Invasion der Niedlichkeit aufnehmen können, haben wir noch immer eine Chance davon zu profitieren. Zumindest, wenn wir auf die Weisheiten der Speaker des „ADC Festival 2016“ vertrauen dürfen.

5 Weisheiten aus der Welt der Content-Helden

1. „Alles kann digitalisiert werden“ 

Patrick Collister, Creative Director „The Zoo / Google EMEA“, fasst hier den Grundgedanke seines Teams „The Zoo“ zusammen. Die Aussage klingt offensichtlich, kann sich in der Umsetzung aber durchaus als Herausforderung erweisen. Ein Blick auf die Herangehensweise des „Google EMEA“-Teams ist der Wechsel der Perspektiven: „Wir stellen uns immer drei Fragen: Ist unsere Idee für ein neues Produkt nützlich, einsetzbar und reizvoll für unsere Zielgruppe?

2. „Ohne Daten gibt es keine Kreativität – und ohne Kreativität gibt es keine Daten!“  

David Shing, Digital Prophet „AOL New York“, ist sich sicher, dass die Symbiose aus Kreativität und Daten zu gelungenem Content führt.
Dieser Meinung ist übrigens auch Patrick Collister. Der Creative Director von „The Zoo / Google EMEA“ sagt: „Insights generieren Idee für neue Produkte.

ADC Festival 2016 - Der Sprecher David Shing über gelungenen Content
Foto: Alexander Koerner/Getty Images for ADC Festival

3. „Manchmal geht es nicht darum, ein Pionier zu sein. Manchmal reicht es auch, einfach den Platz des schnellen Zweiten zu haben.“

Sie sehen sich eher als Pionier und wollen sich nicht mit dem Platz des „schnellen Zweiten“ begnügen? Dann sollten Sie laut Dr. Steven Althaus, ehemaliger Senior Vice President Brand Management „BMW“,  diesen Tipp beachten: „If you fail, fail fast.“ Stellen Sie sich also die Frage: Wie agil ist mein Unternehmen? Wie schnell sind wir in der Lage aus Fehlern zu lernen und darauf zu reagieren?

4. „Convenience Is King!“

So lautet die Devise von Marcus Ammon, Senior VP Film „Sky Deutschland“. Er beschäftigt sich regelmäßig mit der Frage „Wie schaffen Sie es, Ihre Zielgruppe zufrieden zu stellen?“ Seine Lösung: Indem Sie Ihnen starke Geschichten zur Seite stellen, die durch eine kontroverse Erzählweise überzeugen. Beispiele hierfür sind die Qualitätsserien „Game Of Thrones“ (HBO) und „House Of Cards“ (Netflix), die sich großer Beliebtheit auf dem Fernsehmarkt erfreuen – und übrigens beide von Privatanbietern für kostenpflichtige Bewegtbildinhalte ins Leben gerufen wurden.

5. „Vielleicht verärgern Sie einige Menschen mit Ihrer Kampagne. Aber immerhin hören Sie Ihnen dann zu.“

Laut Chuck Porter, Partner und Chairman „CP + B“, liegt der Schlüssel zu erfolgreichem Content in der Bereitschaft mutig und dabei vor allem laut zu sein.
Getreu dem Motto: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Der Tipp vom „Cat-Content“-Experten

Und was sagt Ben Lashes, Meme Manager der berühmten „Grumpy Cat“ zu der viel diskutierten Content-Debatte? „Überlegen Sie sich immer, was anderen eine Freude bereitet und wenden Sie Ihre Idee auf die Bedeutungen hinter der Geschichte und der Popkultur an. Und tun Sie vor allem eines: Involvieren Sie Ihre Fans.

Mehr zum Thema:

Noch keine Verlinkung vorhanden.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!