
Wie steht es mit Deinem Markenimage? Tue Gutes und sprich darüber. In der Hamburger Wirtschaft gehört das zum guten Ton einfach dazu, denn ein gutes Markenimage will gepflegt werden.
Radio Hamburg ist seit 1988 mit Hörer helfen Kindern aktiv und hilft Kindern in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Es gibt aber in vielen weiteren Orten dieser Welt Kinder, die Hilfe benötigen. Hier möchten wir Dir ein tolles Projekt vorstellen.
Unser Partner und Möbelexperte Möbel Höffner unterstützt aktuell noch bis zum 26. November die große Weihnachtspäckchen-Aktion: Kindern eine Freude schenken. Hier setzt sich Möbel Höffner aktiv gegen Kinderarmut ein. Wir sprechen mit Jens Kretzschmar (Medialeiter) von Möbel Höffner und wollen gerne mehr erfahren.
Herr Kretschmar, wie genau wird hier Kindern geholfen?
Es werden Geschenke- überwiegend Spielsachen in Deutschland gesammelt und dann mit LKW s nach Rumänien gefahren.
Welche Stiftung setzt sich hier ein?
Die Stiftung Kinderzukunft.
Seit wann unterstützt Höffner diese Charity Aktion?
Schon seit über 12 Jahren.
Über welche Geschenke freuen sich die Kinder am meisten? Bzw., was sollte in einem Päckchen nicht fehlen?
Über gut erhaltenes Kinderspielzeug welches keiner Sprachkenntnisse bedarf – bitte nach Alter und Geschlecht per Aufkleber beschriften.
Wie viele Päckchen werden gesammelt?
Bundesweit 48.000, alleine von Höffner 10.000.
Wie werden die Päckchen zu den Kindern gebracht und wie findet die Verteilung statt?
Die Päckchen werden in unseren 24 Möbelhäusern gesammelt/dort abgegeben- gehen dann in unser Lager in Gründau und werden da zentral gelagert. Mitte Dezember gehen die dann nach Osteuropa.
Entstehen auch Brieffreundschaften untern den Spendern und den Kindern?
Manchmal schrieben deutsche Kinder kleine Karten und legen die bei- ob die gelesen werden können ist fraglich, ggf. lesen die Lehrer das vor, wenn sie Deutsch können oder es sind nur gemalte Kinderbilder.
More bedankt sich für dieses Interview. Ein tolles Beispiel, wie man sich als Unternehmen aktiv für die Gesellschaft einsetzen kann. Mehr Informationen zu diesem sehr beachtenswerten Projekt finden Sie hier: https://www.hoeffner.de/magazin/weihnachtspaeckchen-aktion
Übergabe der Höffner Päckchen an die Stiftung Kinderzukunft 2019. Von links Michael Balke (Lagermeister Stiftung Kinderzukunft), Benita Sensen (Marketing und PR Stiftung Kinderzukunft), Michael Gard (Hausleiter von Möbel Höffner in Gründau) und Sandra Kylstad (Marketing bei Möbelhaus Höffner)
Markenimage durch Charities und Kooperationen
Ein gutes Markenimage kann einen entscheidenden Vorsprung gegenüber den Wettbewerbern bringen. Als werbetreibendes Unternehmen sind eigene Charitys oder auch Kooperationen mit bestehenden Projekten eine sinnvolle Maßnahme und dies ist für wirklich alle Beteiligten sehr hilfreich.
Losgelöst von Charity-Gedanken kannst Du auch andere Kampagnen zur Bildung Deines Markenimages mit uns Planen. Sprich mich gerne jederzeit dazu an.