Was wäre das Leben ohne Social Media?

Vor ein paar Jahren war Meghan Markle nur eine von vielen Schauspielerinnen, die sich dank ihrer Rolle in der amerikanischen Anwaltsserie „Suits“ und durch ihren Lifestyle-Blog „The Tig“, einen Namen gemacht hat.

 

Durch ihre Liaison mit Prinz Harry wurde sie im Sommer 2017 schlagartig weltberühmt. Nun musste sie kurz vor der Verlobung ihren Instagram-Account und den Blog auf Eis legen. Im Google Ranking hat sie sich durch ihre Verbindung zur englischen Königsfamilie auf Platz 1 verbessern können. Vor ihr lag unter anderem eine nicht minderbekannte Sängerin mit dem Namen Meghan Trainor. Diese wurde nun endgültig mit der Heirat der Royals vom Google-Thron geschubst.

Mit der Hochzeit hat sich ein zweiter Suchbegriff etabliert: Duchess of Sussex.

Noch kann sie Herzogin Kate alias Duchess of Cambridge zwar nicht das Wasser reichen, aber auch dieses ist nur eine Frage der Zeit. Sollte Meghan in der Beliebtheit weiter steigen (eine aktuelle britische Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov bescheinigt ihr z.Z. nur Platz 6 unter den beliebtesten Royals) und das Interesse an ihrer Schwangerschaft weiter anhalten, was bei einem wachsenden „Baby Bump“ anzunehmen ist, könnten wir sie auch in diesem Ranking der „Duchesses“ bald auf Platz 1 sehen.

Dass das englische Königshaus schon immer im Fokus gesellschaftlichen Interesses stand, wissen wir seit dem Ehedrama um den Thronfolger Prinz Charles und die Königin der Herzen Diana. Anzunehmen ist, wenn es zu Dianas Zeiten schon das World Wide Web gegeben hätte, wäre ihr Suchbegriff unter allen Celebrities unangefochten auf Platz 1 gewesen.

Das Interesse an Persönlichkeiten aus der Welt der Schönen und Reichen ist enorm groß. Denken wir nur an die Instagram-Accounts von Selena Gomez, Kim Kardashian oder Christiano Ronaldo. Wo wir auch schon beim Thema Fußball sind. In Deutschland liegen die Fußballstars der WM 2014 in Brasilien ganz weit vorn. Toni Kroos ist der beliebteste Star mit derzeit 19,8 Millionen Abonnenten bei Instagram. Auch beim Thema Social Media kommen wir also an König Fußball nicht vorbei…

Hier können Sie sich einmal durchlesen, welches die 10 meist gefolgten Instagram Accounts sind.

Wenn ein Prominenter ankündigt, sich für eine Zeit aus dem Selfie-Zirkus zurückzuziehen, dreht die Internet-Community kurzzeitig durch. Und flugs ist die Sucht nach Anerkennung durch die Fans doch wieder größer und alles ist danach wie immer…oder besser, größer, schöner…oder einfach mehr Follower…;-)

Im Fall Meghan darf zu viel Privates, wie noch zu Zeiten ihres Lifestyle Blogs, nicht mehr nach außen dringen. Alles muss dem royalen Betrieb untergeordnet werden. Nun werden auch ihre offiziellen Auftritte vom Kensington Palast gesteuert. Und oh Wunder: zu sehen sind die Fab Four (William, Kate, Harry und Meghan) ganz zeitgemäß natürlich auf Instagram!

Sie sehen, auch wenn Kritiker teilweise der Meinung sind, dass das Thema Social Media nicht mehr lange anhalten wird, wird es immer relevanter. Ein „Promi“ tut etwas oder zeigt etwas und tausende Fans machen es ihm nach bzw. kaufen es nach. Daraus ergibt sich natürlich eine perfekte Marketing-Strategie, das sogenannte „Influencer-Marketing.“ Man nehme eine mehr oder weniger berühmte Person, Hauptsache er oder sie hat genug Follower, kooperiere mit ihm oder ihr und zack – das eigene Produkt wird bekannter.

Wenn Sie sich auch für Influencer Marketing interessieren, können Sie sich gerne an uns wenden.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!