
Als „Spender im Sender“: So helfen auch Sie Hamburgs Kindern in Not
Ein Gastbeitrag von Linnea Kneschke
In Hamburg leben rund 48.000 Kinder unter 15 Jahren an der Armutsgrenze, über 2.500 Kinder haben eine Behinderung und etwa 500 leiden an einer unheilbaren Krankheit. Radio Hamburg betreibt seit 1988 die soziale Aktion „Hörer helfen Kindern“ und sammelt damit Spenden, um denen zu helfen, die sich nicht selbst helfen können. Das sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in unserem Sendegebiet.
Unser Verein unterstützt Kinder, die unter einer Behinderung oder schweren Krankheit leiden. Wir helfen Kindern, die unter sozialer Ausgrenzung leiden, einen schweren Stand im Leben haben und in bildungsfernen Elternhäusern groß werden. Im Fokus liegen auch armutsbedingte Schicksale. Zudem vergeben wir Spenden an soziale Einrichtungen wie Kitas, Heime, Jugendhilfeeinrichtungen und weitere.
In fast 30 Jahren konnten wir mit bislang über 5 Mio. Euro in unserer Stadt und im Umland vielen Kindern und Jugendlichen in Not helfen und Hoffnung vermitteln.
Dies geht nur, wenn so viele Menschen wie möglich mithelfen und dazu brauchen wir auch Ihr Unternehmen.
Welche Möglichkeiten gibt es zu helfen?
Wenn Sie sich dazu entschließen, an „Hörer helfen Kindern“ zu spenden, können Sie uns ganz einfach eine Geldsumme auf unser Spendenkonto zukommen lassen. Oder Sie gestalten aktiv eine eigene Aktion für „Hörer helfen Kindern“. In beiden Fällen freuen wir uns, wenn Sie uns das Geld dann im Rahmen unserer Weihnachtssammlung im Dezember persönlich vorbei bringen.
Ihre Aktion ist im besten Fall an Ihr Unternehmen individuell angepasst.
Eine Möglichkeit wäre es, z.B. Spendendosen, welche wir Ihnen zur Verfügung stellen, im Unternehmen (an der Kasse, Empfang, etc.) aufzustellen und über einen längeren Zeitraum so Geld zu sammeln. Sie können Ihre Kunden oder die Kollegen auch aktiv in die Aktion einbeziehen z.B. bei der Weihnachtsfeier oder mit einer Tombola. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Wie werden Sie „Spender im Sender“?
Bitte füllen Sie uns ein Aktionsformular aus, in dem Ihre Aktion kurz beschreiben (Wer?, Wo?, Was?, Wann?). Falls an Ihrer Aktion auch Externe teilnehmen können, machen wir neben der Ankündigung online auch einen Hinweis im Radio, damit noch mehr Menschen auf die Aktion aufmerksam werden. Nachdem Ihre Aktion stattgefunden hat und sie die Zeit dazu finden, begrüßen wir Sie gerne bei uns im Funkhaus, um Ihre Geldspende entgegen zu nehmen.
Bei der Spendenübergabe besuchen wir kurz das Studio, um mit dem Moderator/in ein kleines Interview aufzunehmen. Die Fragen des Moderators lauten: „Hallo, wer ist jetzt mit dabei?“, „Welche Aktion haben Sie für Hörer helfen Kindern gemacht?“ und „Wie viel Geld haben Sie uns mitgebracht?“. Anschließend machen wir noch ein Foto von Ihnen und dem Moderator/in für unsere Website. Dieses wird in der Rubrik „Spender im Sender“ veröffentlicht. Für Ihre Kommunikationsarbeit stellen wir Ihnen einen Mitschnitt des Radiobeitrages und das Foto zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine bereichernde Zusammenarbeit.
Für Fragen stehe ich Ihnen gern Martina Müller, Pressesprecherin von Radio Hamburg, Gründerin und 2. Vorsitzende von Radio Hamburg Hörer helfen Kindern e.V., zur Verfügung.