
Das Zollenspieker Fährhaus steigert mit emotionaler Kampagne seine Bekanntheit
„Oh, jetzt müssen wir heiraten!!!“ Spätestens dann, wenn einer der beiden Protagonisten den Kniefall positiv übersteht, folgt die Erkenntnis, dass mit der Verlobung eine ganz besondere Feier ansteht: die der eigenen Hochzeit. Und damit geht die Suche nach einer geeigneten Location für die Hochzeitsfeier auch schon los! Die muss unbedingt etwas ganz Besonderes sein, ein ansehnlicher Ort der – ähnlich wie der Ehepartner das Herz höher schlagen lässt – alle Wünsche erfüllt. Dieser Wunsch ist bei den meisten Suchenden übrigens Standard: immerhin heiratet man im besten Falle ja nur einmal und das Fest sollte dann natürlich etwas ganz besonderes sein.
Kniefall? Check! Datum? Check! Die Location? Check!
Die Liste mit den Kriterien für eine zauberhafte Hochzeit ist mindestens genauso lang wie die der einzuladenden Gäste. Auf den Cousin dritten Grades kann man vielleicht eben noch verzichten, aber wehe, wenn das Kalbsfilet zu trocken bei der Schwiegermutter landet. Um solche Missgeschicke zu vermeiden, braucht es ein eingespieltes Team, für das die Wünsche des Paares keine Kriterien, sondern Standards sind.
Team gesucht, das Zollenspieker Fährhaus gefunden
Die Suche hat ein Ende, denn das Zollenspieker Fährhaus bietet Heiratswilligen ein mehr als eingespieltes Team, das den schönsten Tag des Lebens organisiert.
Von jetzt an wird das junge Glück an die Hand genommen und beraten, bis die letzten Sorgen verpufft sind. Nichts wird dem Zufall überlassen. Es folgen Vorschläge und Infos zu Standesämtern, Kapellen, Musik, DJ, Hochzeitsmenü, Deko und natürlich die Übernachtung im vier Sterne Hotel des Hauses, traumhafter Ausblick auf die Elbe inklusive. Und das Konzept funktioniert:
„Viele Paare kommen erneut an ihrem Hochzeitstag wieder zu uns. Zuletzt am 12. März, da waren mehrere Paare, die bei uns geheiratet hatten beim dritten Zollenspieker Hochzeitstag, (Anm. d. Red. eine jährliche Veranstaltung rund um das Thema Heiraten) hier und haben in ihren Original Hochzeitsoutfits Ihren emotionalsten Tag wieder erlebt“, so Herr Hasselbrinck, Rooms Division & Sales Manager des Zollenspieker Fährhaus.
Bekanntheitssteigerung in Hamburg? Check!
Das Thema Hochzeit ist eben emotional. Diese Emotionen möglichst direkt an potenzielle Kunden weitergeben, das kann More Marketing mit Radio Hamburg, dem reichweitenstärksten Medium der Stadt. Dafür haben wir gemeinsam mit dem Zollenspieker Fährhaus eine Sonderwerbeform entwickelt, die die Qualität des Kunden in den Vordergrund stellt und Paare zur Buchung einer Feier animiert. Dafür wurde eine Hochzeitsfeier im Wert von 21.500 Euro verlost. Die Idee kam bei den Hörern gut an:
974 Paare registrieren sich dank einer zweiwöchigen On Air Promotion auf radioamburg.de mit Fotos und ihrer persönlichen Kennenlernstory.
Erfolgskontrolle der Radio Hamburg Kampagne? Check!
Direkt am ersten Tag der Aktion ist eine rasante Steigerung der Klickzahlen auf der Homepage vom Zollenspieker Fährhaus zu beobachten.
„Die Verweildauer der Besucher hielt bis zu 20 Minuten auf unserer Homepage an. Hierbei war die Qualität sehr schön zu beobachten, denn es wurden deutlich mehr PDF-Dateien und Broschüren von den Besuchern gedownloadet als üblich“, erzählt Herr Hasselbrinck freudig.
Der schönste Tag des Lebens für die Radio Hamburg-Hörer
Im September gibt sich das Gewinnerpaar im Zollenspieker Fährhaus das Jawort. Da werden die Emotionen mindestens genauso schön sein, wie beim Gewinnspiel am Valentinstag 2017 bei Radio Hamburg.