Digitaler Jubel im Funkhaus ma 2022 IP Audio III

Am Mittwoch, dem 14. September 2022, hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) mit der neuesten ma 2022 IP Audio III die  Reichweitendaten für digitale Audioangebote veröffentlicht.

Die agma misst deutschlandweit die Online Audio Reichweiten aller Radiosender und dokumentiert die durchschnittlichen Sessions pro Monat, die durchschnittliche Hördauer pro Session und die durchschnittlichen Hörstunden im Monat über alle digitalen Empfangswege, wie stationäres und mobiles Web, WLAN-Radio, Smart Speaker, externe Player und die Radionutzung über Apps.

 

Deutlicher Anstieg der durchschnittlichen Sessions pro Monat

Radio Hamburg legt erneut stark zu und bedankt sich bei seinen Hörern bei über 2,5 Millionen durchschnittlichen Sessions pro Monat. Damit legt der reichweitenstärkste Sender Hamburgs im Vergleich zum Q2 2021 um satte +11% zu.

Auch HAMBURG ZWEI verbucht mit +6% einen starken Zuwachs und liegt nun bei ca. 450.000 durchschnittlichen Sessions pro Monat.

Lediglich die ROCK ANTENNE Hamburg verzeichnet mit -5% ein leichtes Minus und liegt nun bei ca. 460.000 durchschnittlichen Sessions pro Monat.

Durchschnittlichen Sessions pro Monat

Wie lange hörst Du Online-Radio?

Die Hörer von Radio Hamburg, HAMBURG ZWEI und der ROCK ANTENNE Hamburg haben auch in dieser Statistik sichtlich Spaß am jeweiligen Programm, sodass wir hier 77, 79 und 80 Minuten je Session verzeichnen.

Zum Vergleich: Eine Online Audio Session in Deutschland liegt lediglich bei durchschnittlich 58 Minuten.

77

Radio Hamburg

79

HAMBURG ZWEI

80

ROCK ANTENNE Hamburg

58

Marktdurchschnitt in Deutschland

Durchschnittliche Hördauer in Minuten

Online Audio begleitet Dich wo auch immer Du bist

Der beste Beifahrer. Die stimmungsvollste Haushaltshilfe. Der perfekte Wecker. Dabei denkst Du spontan an Deine bessere Hälfte? Nicht ganz. Denn egal ob auf dem Weg zur Arbeit im Auto, via Smartphone in der Bahn oder zu Hause beim Kochen mit Freunden – Online Audio wird Dir folgen. Dabei ist und bleibt die Nutzung unterwegs im Auto die häufigste Nutzungssituation.

Online Audio Monitor 2022

Begleitend zur ma 2022 IP Audio III ist der Online Audio Monitor 2022 erschienen. Hier ein kleiner Auszug zur Online-Audio-Nutzung.

Mit 91% ist Musik der meist genutzte Inhalt bei Online Audio und damit klar die Nummer 1. Dahinter reihen sich die Nachrichten, Services (Wetter, Verkehr oder Uhrzeit) und Regionales.

Über 45 Millionen in Deutschland hören regelmäßig Webradio oder Online-Audio-Angebote auf Abruf.

Stolze 16 Millionen Personen haben sogar Zugang zu mindestens einem Smart Speaker.

Das Smartphone ist und bleibt das Gerät, mit dem Online Audio am meisten genutzt wird. Smart TV und Smart Speaker sind auf dem Vormarsch und legen jeweils um +4% zu.

Fazit

Die neueste ma 2022 IP Audio III unterstreicht einmal mehr, dass das Nutzungsverhalten von Online Audio Inhalten stetig steigt. Musik ist und bleibt stetiger Begleiter und ist durch die smarte Nutzung immer bei dir. In den durchschnittlichen Sessions pro Monat legen mit Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI erneut zwei von MORE Marketing vermarkteten Sender zu. Die durchschnittliche Dauer je Session liegt mit 77 Minuten (Radio Hamburg), 79 Minuten ( HAMBURG ZWEI) und 80 Minuten (ROCK ANTENNE Hamburg) liegt weiterhin weit über Marktdurchschnitt (58 Minuten).

Quelle: Online Audio Monitor 2022

Mehr Information zur ma 2022 IP Audio III findest du hier: Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V.

Die Veröffentlichung der nächsten ma 2022 IP Audio IV ist für den 07. Dezember 2022 geplant.



Newsletter

Wir informieren Dich regelmäßig über die aktuellen Themen und

Trends der Hamburger Medien- und Marketingbranche.

Abonniere ganz einfach unseren kostenlosen Newsletter.

Jetzt anmelden!