Influencer, © Shutterstock
 Shutterstock
  • Digital Marketing

Moderatoren als Influencer: Die Stimme, die vertrauen schafft

Mit 5 Fragen zum richtigen Influencer

28.08.2025 Antonios Bliblios

Influencer-Marketing wächst.
Überall Reichweite. Überall Gesichter.

Doch mit dem Trend kommen auch Zweifel:

Wer passt wirklich zur Marke? Wie lässt sich die Botschaft authentisch platzieren? Und was bringt das Ganze überhaupt?

Gerade im regionalen Marketing stellen sich viele diese Fragen – völlig zurecht.
Denn die Entscheidung für einen Influencer ist mehr als ein Like-Zähler. Sie ist ein strategischer Move. Radiomoderatoren bieten hier einen besonderen Zugang. 

Sie sind präsent, vertraut, glaubwürdig – und sie bringen nicht nur eine Community, sondern auch eine Stimme mit, die täglich tausende Menschen erreicht.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir, wie Du mit den richtigen Fragen den passenden Moderator als Influencer für Deine crossmediale Kampagne findest – bei Radio Hamburg, HAMBURG ZWEI oder ROCK ANTENNE Hamburg.
Kompakt. Klar. Entscheidungssicher.

Diese fünf Fragen helfen Dir, Klarheit zu gewinnen und die richtige Stimme zu finden.

1. Passt der Moderator zu meiner Zielgruppe?

Zielgruppe verfehlt? Wirkung verfehlt.
Nur wenn Hörer und Kunde zusammenpassen, entsteht ein echter Match.

Schau genau hin: Wer hört morgens Christian Stübinger, Alicia Alvarez und John Ment bei Radio Hamburg? Welche Altersgruppe folgt Lilly Roberts von ROCK ANTENNE Hamburg auch auf Instagram? Und was schätzt das Publikum an Tetje Mierendorf von HAMBURG ZWEI?

Die Antwort liegt in den Daten – aber auch im Gefühl. Es geht nicht nur um demografische Fakten, sondern auch um Haltung, Ton und Lebensstil. Nur so trifft Deine Botschaft ins Herz.

2. Wie glaubwürdig ist der Moderator als Markenbotschafter?

Wer überzeugt, der verkauft.
Aber nur, wenn’s echt ist.

Moderatoren genießen Vertrauen – oft über Jahre aufgebaut. Dieses Vertrauen kann Deine Marke nutzen, wenn sie sich anpasst, nicht aufdrängt. Klingt die Werbung wie ein natürlicher Teil des Gesprächs? Dann ist sie genau richtig.

3. Wie wird meine Marke Teil des Programms – statt bloß Unterbrechung?

Reinplatzierte Werbung kennt jeder.
Und genau deshalb hört ihr auch keiner mehr richtig zu.

Was heute zählt, ist Relevanz im richtigen Kontext. Die stärksten Kampagnen funktionieren nicht, weil sie laut sind – sondern weil sie sich organisch in die Lebenswelt der Hörer*innen einfügen. Das gelingt, wenn die Marke Teil des redaktionellen Flows wird – nicht dessen Störgeräusch.

Unser Ansatz in der Praxis: Wir entwickeln mit unseren Kunden native Content-Formate, die auf den Moderator zugeschnitten sind – nicht umgekehrt. Das kann ein „Produkttipp mit persönlicher Note“ im Morgenprogramm sein, eine Behind-the-Scenes-Story auf Instagram oder ein Mini-Podcast-Slot, der echte Markenwerte vermittelt.

Der Schlüssel? Ko-Kreation statt Platzierung.
Wir binden Deine Marke da ein, wo der Moderator ohnehin präsent ist – in echten Gesprächen, persönlichen Empfehlungen, kleinen Insidern. Das macht die Botschaft glaubwürdig und emotional anschlussfähig.

Denn gute Werbung fühlt sich nicht wie Werbung an. Sie klingt wie ein Gespräch, das man gerne weiterführt.

4. Wie groß ist die crossmediale Reichweite?

On Air ist gut.
Crossmedial ist besser.

Die beste Kampagne spielt auf mehreren Kanälen: im Radio, auf Social Media, in Stories, Shorts und Reels. Die meisten Moderatoren sind längst crossmediale Persönlichkeiten – mit einer Community, die weit über den Sender hinausgeht.

Beispiel gefällig? Chritian Stübinger von Radio Hamburg ist nicht nur Moderator – er ist HSV-Stadionsprecher. Wer ihn bucht, bekommt mehr als Airtime. Man bekommt Zugang zu echten Fans.

5. Wie messe ich den Erfolg?

Ohne Ziel – keine Richtung.
Ohne Messung – keine Erkenntnis.

Klar definierte KPIs machen aus Gefühl Fakten: Wie viele Menschen wurden erreicht? Wie oft wurde interagiert? Hat die Kampagne Leads oder Sales erzeugt?

Nur wer misst, kann verbessern. Und wer analysiert, kann in der nächsten Runde noch gezielter treffen.

Ihre Marke braucht eine Stimme. Wir kennen sie schon.

Moderatoren sind keine Werbesäulen.
Sie sind echte Persönlichkeiten mit Einfluss.

Setzen Sie auf Vertrauen statt Lautstärke, auf Nähe statt nur Reichweite. Und auf Partner, die wissen, wie man Stimme, Marke und Medium verbindet – wir von more marketing.

Hast Du auch eine Botschaft, die gehört werden sollte? Unsere Senderfamilie wächst beständig und so haben wir mit Radio Hamburg, der ROCK ANTENNE HamburgHAMBURG ZWEIradio ffn , RADIO BOLLERWAGEN und CARAVAN.fm für jede Zielgruppe und jedes Budget das passende Konzept. Die Sender können einzeln oder aber in der attraktiven Hamburg-Kombi+ gebucht werden. Informiere Dich gleich jetzt über Deine persönliche Audio-Kampagne – meine Kollegen und ich stehen Dir jederzeit beratend zur Seite und freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Teilen:

NEWS AUS DER MARKETING WELT

Bei uns bist Du immer ganz nah dran an den aktuellen Trends der Hamburger Werbung und Marketingbranche.

© Shutterstock

Newsletter

Wir sind more Marketing und helfen Dir bei Deinem Audiomarketing, der Erstellung von Radiospots, oder Deiner Recruiting Kampagne. Wie genau, erfährst Du regelmäßig über unseren Newsletter.

SO KOMME ICH ZU DIR