Spot des Monats Juni 2025: "Deutschland sucht die Superpizza" von Smiley´s
Der gesungene Spot -> geht ins Ohr - bleibt im Kopf
15.08.2025 Marco Tristram
Achtung wir haben einen Wiederholungstäter erwischt – nach 2017 haben die Smiley´s Pizza Profis wieder den „Spot den Monats“, unseren eigenen Radiowerbungs Preis, gewonnen. Gewählt wurde der Spot vom Team des Wildparks Schwarze Berge.
Im Spot Check Smileys wird mit einer vom Sprecher in Falsett gesungenen Botschaft leckere Pizza an den Mann und die Frau gebracht. Bereits in 2024 war dieser vom professionellen Sprecher Markus Krane geträllerte Radiospot bei uns on Air und in 2025 bekamen die Hörer noch einen akustischen „Nachschlag“ aus dem Pizzaofen.
Smiley´s Spot
Melodien, Gesang & Soundlogos stärken die Markenbotschaft
Immer wieder kristallisieren Studien zu Funkspots und Audio-Wahrnehmung heraus, dass besondere Melodien, Soundlogos, Gesungenes oder einzigartige Betonungen und Akzente die Hörer mehr aufhorchen lassen. Eine Kontinuität der Beschallung bei Audiowerbung kommen mit einer akustischen Wiedererkennung, die stringent veröffentlicht und innerhalb des Kampagnenzeitraums nicht geändert wird, mehr ins Ohr und in die Köpfe.
Die Brands werden dadurch bekannter und sie beanspruchen den Markenbereich auch unterbewusst als unique. Das ist besonders wichtig wenn, wie im Case von Smileys, viele Mitbewerber auch einen Pizza Lieferdienst anbieten. Wenn man die Hörer fragen würde, welche Anbieter von Pizza Lieferdiensten deren Werbung im Radio singend vermitteln, würden sie bestimmt schnell auf Smiley´s kommen.
Wenn Werbung zur Melodie im Kopf wird
In der Historie haben sich bis heute die Songs der Werbung eingebrannt und sind ein Beweis für eine Verknüpfung der Marke mit unseren Synapsen des Gehirns: jeder von euch, der das hier nur liest, hat trotzdem die Melodie im Kopf.
„Wenn wir Bratmaxe grill´n, fängt die Stimmung an“….
„Carglass repariert – Carglass tauscht aus“…
Telekom mit ihrem Soundlogo „döng döng döng ding döng“.
Guckt mal - man muss nicht mal die Noten dazuschreiben – selbst bei nur einem „ding,ding“ erkennt jeder die Melodie.
Auch mit einem sehr prägnanten Sprecher, wie dem von IKEA mit schwedischem Akzent und dem „BoingBoing“- Sound am Anfang - wird der Spot beim Hören sofort im Gehirn mit der Marke verknüpft, und so die Werbebotschaft wirksamer.
IKEA Spot
Gewinnen auf Knopfdruck: Das akustische Pizza Monster von Radio Hamburg
Smileys hat es geschafft mit ihrem gesungenen Radiospot mit Sätzen wie: “ob mittags, abends, in der Nacht – direkt an deine Tür gebracht - check Smileys – o ho ho Smileys! die Botschaft einer lecker duftenden und heiß gelieferten Pizza bei den hungrigen potentiellen Käufern zu verorten!
Auch setzt die Marke seit Jahrzenten mit more Marketing auf einen hohen auditiven Wiedererkennungswert mit dem beliebten Pizza Monster Gewinnspiel bei Radio Hamburg, das durch immer das selbe akustischen Signal zum Mitmachen aufruft. Mit einem TSL Modus (Time Spend Listening) wird von der Moderatorin Anke aufgerufen, auf das Pizza Monster Geräusch zu achten. Wenn es nach einer gewissen Zeit zwischen Songs abgespielt wird, melden sich die Hamburger Büros und gewinnen eine Ladung Pizzen für ihre Kollegen. Zusätzlich laufen rollierend durch den Tag Audiospots als Bestell-Impuls auf der Hamburg-Kombi+.
Warum Kontinuität in Audiowerbung gewinnt
Audiowerbung mit prägnantem Gesang, Melodien, Jingles oder Soundlogos wirken. Auch wenn man sich als „Marketer“ oft die Frage stellt, eine seit längerer Zeit laufende Kampagne oder ein Logo zu ändern, macht es das im Zweifel nicht besser. Die Hörer und Betrachter würden eher Marken wiedererkennen und im Gehirn zur richtigen Marke abzielen, wenn man stoisch immer das Gleiche durchzieht. Das macht am Ende auch den Erfolg aus. Oder wie wir es auch gerne sagen, wenn der PC einem mal wieder vorschlägt: „Hey installiere doch mal folgendes super Update XY. -> Never touch a running system. Denn erst danach kommen die Probleme.
Hast Du auch eine Botschaft, die gehört werden sollte? Unsere Senderfamilie wächst beständig und so haben wir mit Radio Hamburg, der ROCK ANTENNE Hamburg, HAMBURG ZWEI, radio ffn , RADIO BOLLERWAGEN und CARAVAN.fm für jede Zielgruppe und jedes Budget das passende Konzept. Die Sender können einzeln oder aber in der attraktiven Hamburg-Kombi+ gebucht werden. Informiere Dich gleich jetzt über Deine persönliche Audio-Kampagne – meine Kollegen und ich stehen Dir jederzeit beratend zur Seite und freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Kunde: smileys.de
Name des Spots: „Check Smiley´s“
Kreation & Produktion: Krane und Rabe
Sender: Hamburg-Kombi+
Teilen:
NEWS AUS DER MARKETING WELT
Bei uns bist Du immer ganz nah dran an den aktuellen Trends der Hamburger Werbung und Marketingbranche.