Spot des Monats August 2025: "1. Ticket. 1.000 Erlebnisse" von HVV
Wie das hvv Deutschlandticket Hamburg und Umgebung zu mehr Alltagserlebnissen bewegt
22.10.2025 Sandra Zeiscke
Seit dem Start der Kampagne „1 Ticket. 1.000 Erlebnisse“ ist das hvv Deutschlandticket in Hamburg und im Umland nicht nur als Mobilitätsprodukt präsent — es ist zur Einladung geworden: einfach losfahren, einfach mal machen, einfach mal hin. Mit über 1,45 Millionen verkauften hvv Deutschlandtickets richtet sich die Kampagne jetzt noch stärker auf die Nutzung von ÖPNV und Regionalverkehr: nicht nur zur Arbeit oder Uni, sondern als Schlüssel zu spontanen, kleinen und großen Erlebnissen in der Region.
Die Idee: Mobilität als Zugang zu Freiheit und Erlebnis
Die Kampagne erzählt eine einfache Wahrheit: ein Ticket bringt Dich nicht nur von A nach B — es öffnet Möglichkeiten. Die Tonalität ist bewusst alltagsnah, verspielt und humorvoll. Headlines wie „Einfach mal losfahren“ oder „Einfach mal hinfahren“ fordern zum Ausprobieren auf, ohne belehrend zu wirken. So wird das hvv Deutschlandticket vom Transportmittel zum Erlebnisöffner — täglich, spontan, überraschend.
Unkompliziert unterwegs – jeden Tag, überall
Zielgruppe sind Menschen zwischen 18 und 60 Jahren, die unkomplizierte Mobilität schätzen — sowohl bestehende Nutzer als auch solche, die noch überzeugt werden sollen. In Hamburg liegt der Nutzungsfokus auf Wegen zur Arbeit, Uni oder Schule, ergänzt durch Angebote für Ausflüge ins Umland: Freunde besuchen, an den Wochenenden raus, kleine Abenteuer vor der Haustür. Die Botschaft bleibt absichtlich allgemein (z. B. „Ausgehen oder Tanzen mit Freunden“), damit Platz für eigene Vorstellungen und spontane Entscheidungen bleibt.
On Air in Hamburg und dem Umland
Die Kampagne läuft crossmedial – überall dort, wo Menschen unterwegs sind oder Medien konsumieren. Und klar: Radio darf da nicht fehlen – ob klassisch über UKW, digital via DAB+, auf Smart Speakern oder in den beliebtesten Audio-Apps.
Zu hören ist die Kampagne auf Radio Hamburg, ROCK ANTENNE Hamburg und HAMBURG ZWEI, also genau dort, wo Hamburgs Hörer zuhause sind.
Sichtbar bleibt sie noch bis Dezember – mit einem starken Herbst-Update seit 15. Oktober und neuen, saisonalen Motiven.
Kreative Umsetzung & Erfolg
Die kreative Idee der gesamten Kampagne und das Storytelling dazu stammen von der Dialogagentur: team go direct , die mit dem Konzept „1 Ticket. 1.000 Erlebnisse“ die emotionale Kraft des hvv Deutschlandtickets herausgearbeitet hat.
Die Umsetzung der Radiospots übernahm anschließend Krane & Rabe, die den Gedanken auditiv zum Leben erweckten.
Ein besonders schönes Ergebnis dieser Zusammenarbeit: der hvv-Spot „Deutschlandticket-Gerti“ wurde zum Spot des Monats August gewählt.
Die Jurybegründung (Vormonatsssieger des Spot des Monats) bringt es auf den Punkt:
„Uns holt die Person ‚Gerti‘ unmittelbar ab, der Nutzen des Produktes wird klar und zugleich unterhaltsam vermittelt. Zwischen den Zeilen blitzt Humor auf (‚zu Schnucki in die Heide‘). Außerdem gefällt uns der Hamburg-Bezug sowohl im Hintergrund als auch bei der Protagonistin.“
Dieses Lob zeigt: Storytelling mit lokalem Bezug trifft den Nerv — emotional, nahbar, wirksam
Hier könnt ihr die Spots anhören
Gerti
Laura
Paul
Sinan
Fazit: Ein abschließender Blick
Mit „1 Ticket. 1.000 Erlebnisse“ schafft das hvv Deutschlandticket mehr als Mobilität: es bietet Freiheit, Nähe und überraschende Möglichkeiten im Alltag. Durch eine verspielte, alltägliche Tonalität, starke lokale Bezüge und breite Sichtbarkeit erreicht die Kampagne Menschen dort, wo sie sich bewegen — und lädt sie ein, das Umland wie die Stadt neu zu entdecken. Die Auszeichnung des Spots bestätigt: gute Geschichten und lokaler Charme wirken — und bringen Menschen dazu, das Ticket nicht nur zu besitzen, sondern zu nutzen.
Kunde: HVV
Name des Spots: „1. Ticket. 1000. Erlebnisse“
Kreation & Produktion: Krane und Rabe & team go direct
Sender: Radio Hamburg, ROCK ANTENNE Hamburg und HAMBURG ZWEI
Teilen:
NEWS AUS DER MARKETING WELT
Bei uns bist Du immer ganz nah dran an den aktuellen Trends der Hamburger Werbung und Marketingbranche.