Volle Aufmerksamkeit durch Online Audio Werbung
Online Audio ist schon lange nicht mehr nur ein upcoming Trend der Zukunft, sondern bereits ein aus dem Audiosegment nicht mehr wegzudenkender Bestandteil. Durch Apps, Simulcast- und Genre-Streams, sowie Smart Speaker wurden neue Wege gefunden, Audio-Werbung, statt über das klassische UKW-Radio, in die Ohren von potentiellen Kunden zu bekommen.
Aber was ist Online Audio überhaupt?
Als Online Audio bezeichnen wir den Empfang des Radioprogramms über das Internet. Also das Hören über die Senderapps, über Smartspeaker und über die stationären und mobilen Websites der Sender. Wird der identische Inhalt des Hörfunkprogramms zum Beispiel in einer App ausgestrahlt, nennt man dies auch den „Simulcast“.
- Dustin Wolfer, Produktmanager Digital -
Die PC-, Handy-, Tablet-, Laptop- oder Smart Speaker-Nutzung nimmt besonders durch die breite Abdeckung von WLAN und die Zunahme der mobilen Datenmengen stetig zu. Inzwischen gibt es alleine in Deutschland mehr als 50 Millionen Menschen ab 14 Jahren, die über das Internet Audio-Angebote nutzen (Online Audio-Monitor 2020).
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Einbindung, die wir Dir im Bereich Online Audio anbieten können:
Der Pre-Stream, wo Dein Spot direkt vor dem Start des Radiostreams ausgespielt wird und so eine hohe Aufmerksamkeit generiert.
Der In-Stream, hier wird Ihr Spot innerhalb des laufenden Radiostreams ausgespielt.
Das Audio Synchro Ad ist eine Kombination aus Pre-Stream und gleichzeitiger Ausspielung eines Werbebanners. (aktuell ist das nur über das more Online Audio Portfolio buchbar)
Unsere 5 top Vorteile von Online Audio-Werbung findest Du hier.
In-Stream Werbung - Neu im more Marketing-Portfolio
Seit August 2021 sind wir stolz, behaupten zu können, dass wir nun Deine Audio-Werbung auch In-Stream Werbung anbieten können. Die wichtigsten Fakten zur In-Stream-Einbindung Deines Werbemittels findest Du hier:
Auf welchen Angeboten bieten wir In-Stream Werbung an?
Web-Only Streams
Wie läuft die Einbindung von In-Stream Werbung technologisch
Im Sendeplan wird ein sogenannter "Beep" über die Dispo eingebaut. Dieser Beep ist für das menschliche Ohr nicht hörbar, der AdServer erkennt ihn allerdings und fragt im Hintergrund beim Streaminganbieter an, ob ein Werbespot verfügbar ist. Sofern ein Spot verfügbar ist, wird der Stream an der Stelle des Beeps pausiert, der Spot wird ausgespielt und der Stream läuft anschließend weiter.
An welcher Stelle läuft die In-Stream Werbung?
An dieser Stelle muss man zwischen Simulcast und Web-Only Streams unterscheiden. Der In-Stream Spot im Simulcast wird an der 2. Stelle im Werbeblock ausgespielt, im Web-Only Stream jeweils Viertel vor und Viertel nach voll.
Was sind im Allgemeinen die Vorteile von In-Stream Werbung?
Geringerer TKP
Pro Session sind mehrere Spots möglich
Gelernte Werbeplatzierung im Werbeblock und damit garantiert nicht störend
Vergleicht man In-Stream Werbung mit klassischen Werbespots, wo liegen die Vorteile hier?
Genaue Zielgruppenansprache durch Targetings
Erfolgskontrolle durch Transparenz (Reportings)
Größere Reichweite durch Sender- und Streamvielfalt
Habe ich Dein Interesse an Online Audio geweckt? Dann buche jetzt direkt Deine erste Online Audio-Kampagne mit more Marketing hier!
Brauchst Du noch mehr Informationen? Auch kein Problem, kontaktiere uns gerne per Mail oder rufe uns an unter der +49 (0) 40 500 382 19
Teilen:
NEWS AUS DER MARKETING WELT
Bei uns bist Du immer ganz nah dran an den aktuellen Trends der Hamburger Werbung und Marketingbranche.
MORE Digital Audio Kalkulator
Starte jetzt mit Deiner Digitalen Audio Buchung!
Dein Funkspot im Audio/Radio, der genau die Zielgruppe anspricht, die Du Dir wünscht: Mit dem more Digital Audio Kalkulator wird das so leicht wie nie zuvor! Buche Dir jetzt Deine Digitale Audio Kampagne, genau auf Deine Anforderungen und Dein Budget zugeschnitten. Mit unseren Targetings wird Deine Kampagne nur an Deine Zielgruppe ausgeliefert. Ohne Streuverluste!